DSC Arminia Bielefeld hat das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg mit 2:0 (0:0) gewonnen. Mael Vincent Lawrence Corboz (52.) und Joel Grodowski (62.) erzielten die Tore für die Gastgeber. Grodowski war mit einem Tor und einer Vorlage der herausragende Akteur auf dem Platz. Bielefeld konnte im fünften Zweitligaspiel den zweiten Sieg feiern.

Es war erst das fünfte Aufeinandertreffen zwischen DSC Arminia Bielefeld und dem 1. FC Magdeburg überhaupt. Die bisherigen Begegnungen endeten durchaus spektakulär. Beide Duelle in Bielefeld endeten 3:1, eines für die Arminia und eines für den FCM. Zuletzt trafen die Teams am 34. Spieltag der Saison 2022/23 aufeinander, als Magdeburg zu Hause mit 4:0 gewann und die Ostwestfalen dadurch in die Relegation mussten – mit bekanntem Abstiegsausgang.

Bielefelds Trainer Michél Kniat hatte seine Mannschaft gut auf den Gegner eingestellt: „Magdeburg hat in der vergangenen Saison eine sehr gute Zweitligarunde gespielt. Es ist eine Mannschaft, die ähnlich wie wir, gerne Ballbesitz hat. In der Defensive haben sie teilweise noch Lücken.“

Intensives Duell im Mittelfeld: Mael Corboz (Bielefeld) setzt sich gegen Silas Gnaka durch – Thomas F. Starke

Umkämpfte erste Halbzeit ohne Tore

Vor einer tollen Kulisse in der Schüco Arena startete Arminia Bielefeld mit intensivem Pressing. Bereits in der 6. Minute musste Marcus Klingenberg Mathisen seinen Gegenspieler Joel Grodowski unsanft stoppen und sah dafür die erste Gelbe Karte. Generell zeigte sich der Bielefelder Angreifer äußerst agil und hatte nach acht Minuten die erste richtige Chance für die Hausherren.

Der Magdeburger Startelf-Debütant Dariusz Stalmach machte auf der anderen Seite eine gute Figur und hatte in der 23. Minute eine vielversprechende Möglichkeit, als Jonas Kersken im Bielefelder Tor zur Stelle war. Die beste Gelegenheit der ersten Hälfte hatte jedoch Grodowski, der in der 43. Minute nach einer Balleroberung im Mittelfeld nur knapp am Tor vorbei zielte. Zur Pause stand es torlos 0:0.

Jubelnd zum 1:0: Torschütze Mael Corboz wird von Keeper Jonas Kersken nach seinem Kopfballtor beglückwünscht – Thomas F. Starke

Corboz und Grodowski entscheiden die Partie

Nach dem Seitenwechsel ging es mit dem gleichen Tempo weiter. Die Arminia setzte ihr hohes Anlaufen fort und wurde in der 52. Minute belohnt. Stefano Russo spielte einen Freistoß kurz auf Grodowski, der von der Grundlinie flankte. Am zweiten Pfosten schraubte sich Mael Vincent Lawrence Corboz hoch und köpfte zum 1:0 ein.

Nur drei Minuten später hätte Isaiah Ahmad Young beinahe auf 2:0 erhöht, setzte seinen Schuss aus aussichtsreicher Position aber über das Tor. Dies machte Grodowski in der 62. Minute besser: Nach einem Zuspiel von Marvin Mehlem setzte er sich an der Außenlinie gegen Eldin Dzogovic durch, drang in den Strafraum ein und legte den Ball cool mit dem Außenrist ins Netz – 2:0 für Bielefeld. Magdeburgs Trainer Markus Fiedler reagierte mit einem Vierfachwechsel in der 73. Minute, doch die Gäste konnten keine zwingende Torchance mehr kreieren.

Stattdessen hatte Julian Kania in der Nachspielzeit noch die Chance zum 3:0, traf aber nur den Pfosten.

Entscheidender Moment: Joel Grodowski (links) erzielt mit Präzision das 2:0 für Arminia Bielefeld gegen Magdeburg – Thomas F. Starke

Gemeinsamer Erfolg: Die Bielefelder Mael Corboz, Jonas Kersken, Isaiah Young und Leon Schneider (von links) freuen sich über den verdienten Heimsieg – Thomas F. Starke