Es sind unfassbar ergreifende und mutige Worte!
Vier Jahre nach seinem größten sportlichen Erfolg, der olympischen Silbermedaille 2021 in Tokio, steht Jonathan Hilbert wieder auf einer großen Bühne. Bei der Leichtathletik-WM in Tokio erreichte der deutsche Geher über 35 Kilometer Platz 16 – ein Ergebnis, das für ihn weit mehr bedeutet als eine sportliche Platzierung.
Denn Hilbert sprach im Anschluss offen über eine dunkle Phase in seinem Leben: Depressionen, den Verlust des Lebenswillens und sogar Suizidgedanken.
Hilbert: „Es sind Tränen der Erleichterung. Das ist keine Selbstverständlichkeit für mich. Die letzten drei Jahre waren unglaublich dunkel und schwierig und alles andere als leicht. Ich war dem Tod sehr nahe.“ Und: „Hierherzukommen nach drei Jahren Depressionen, nach Suizidgedanken – es war mein erster großer Schritt wieder in die richtige Richtung.“
Nach dem Olympia-Erfolg in Tokio war Hilbert erst in ein sportliches und schließlich auch in ein seelisches Loch gefallen. Hilbert: „Ich habe mich nur noch als Sportler identifiziert und komplett den Lebenswillen verloren. Ich hatte nichts mehr im Leben, was mich angetrieben hat.“
Dazu kamen immer wieder kleine Verletzungen und Krankheiten. Das führte zu schweren depressiven Episoden.
Hilbert: „Teilweise lag ich bis mittags auf der Couch, habe nichts gegessen und einfach nur an die Decke gestarrt.“
Deutschland spielt um EM-Gold: Der Final-Einzug im Video!
Quelle: MagentaSport12.09.2025
Unter seinem neuen Trainer Daniel Fleckenstein kämpfte er sich Schritt für Schritt zurück. Und auch seine Familie und Verlobte Anna Fischer gaben ihm unfassbaren Halt. Hilbert: „Ohne all diese Menschen hätte ich das nicht geschafft.“
Hilbert: „Es lohnt sich zu kämpfen“
In wenigen Wochen heiratet er seine Anna, gefeiert wird im Kloster Nimbschen bei Leipzig: „Auch das war in den letzten Kilometern im Kopf: jetzt ins Ziel zu kommen und dann ein riesiges Fest mit Familie und Freunden zu feiern.“
Mit bewegenden Worten wandte sich Hilbert an Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen:
„Ich kann jedem, der mit Depressionen zu kämpfen hat, nur sagen: Es lohnt sich zu kämpfen, es lohnt sich dranzubleiben, es lohnt sich, diese tiefen Täler zu durchschreiten. Wenn ich das schaffe, dann schaffen das auch andere.“
Depressiv? Hier bekommen Sie umgehend Hilfe.
Wenn Sie selbst depressiv sind, Selbstmordgedanken haben, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge.
Unter der kostenlosen Hotline 0800-111 01 11 oder 0800-111 02 22 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen.