In Kiel ist von Sonntag, 7. September, bis Freitag, 12. September, viel passiert: Neben einer neuen Idee für die Mobilität in Kiel sorgten auch eine Razzia auf einem Frachter in der Kieler Schleuse sowie die Einschulung von mehr als 1000 Abc-Schützen für Schlagzeilen. Ein Überblick über die Nachrichten der vergangenen Woche und ein Ausblick auf die folgende.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Rückblick:
Sonntag: OB-Kandidat Derkowski gegen Stadtbahn
Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Gerrit Derkowski sprach sich gegen die Stadtbahn aus. Am Sonnabend präsentierte er sein eigenes Mobilitätskonzept, das eine Alternative zur Stadtbahn sein soll. Er setzt auf ein S-Bahn-Netz bis in die Umlandgemeinden, Expressbusse und autonome Fähren.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Montag: Frachter „Scanlark”: Ermittlungen wegen Spionageverdacht
Am Sonntag stürmten Polizeieinheiten den in der Kieler Schleuse liegenden Frachter „Scanlark“. Am Montag gaben die Behörden bekannt, dass es bei den Ermittlungen um Agenten- und Spionageverdacht geht. Die Spuren führen nach Russland. Konkret steht der Vorwurf im Raum, dass vom Frachter aus eine Drohne zum Auskundschaften eines Marineschiffs eingesetzt wurde.
Dienstag: Seehafen Kiel ist Nummer 1 beim Landstrom
Alle Liegeplätze im Kieler Hafen sind nun mit Landstrom ausgestattet und sparen so täglich 150 Tonnen CO₂ ein. Die Erweiterung der Landstromanlage am Ostseekai war notwendig, um den Ansturm der Kreuzfahrtschiffe bewältigen zu können. So können jetzt gleichzeitig drei Kreuzfahrtschiffe und vier Fähren versorgt werden.
Mittwoch: Anklage wegen mutmaßlicher Polizeigewalt
Auf Grundlage eines Handyvideos von einem Polizeieinsatz im Januar 2023 in Kiel hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Beamten erhoben. Der Verdacht: Körperverletzung im Amt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Für rund 2000 Kinder in Kiel hat am Mittwoch das Abenteuer Schule begonnen. An der Reventlouschule wurden 75 Erstklässler begrüßt. In Schleswig-Holstein wurden rund 24.700 Kinder eingeschult.
Donnerstag: Giftige Gase in Kita: Eltern stellen Strafanzeige
Nach der Schließung der Krippenplätze in der Kita Hoppetosse in Kiel sind auch in anderen Räumen erhöhte Werte des giftigen Gases Formaldehyd gemessen worden. Die Elementargruppen werden deshalb ins Gemeindehaus umziehen. Eltern kritisieren den Träger scharf. Einige haben Strafanzeige gestellt.
Freitag: Neues Stadion für Holstein Kiel
Neue Details zum Stadion-Neubau von Holstein Kiel: Wie Sportdezernent Gerwin Stöcken im Sportausschuss am Donnerstagabend erklärte, soll in den nächsten Wochen entschieden werden, welches Unternehmen den Auftrag aus Kiel bekommt. Damit könnten die Bauarbeiten, wie angekündigt, noch im Laufe der Saison 2025/26 beginnen.
Ausblick:
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Von Sonntag, 14. September, bis Mittwoch, 8. Oktober, fallen auf den Erixx-Linien RE83 und RB84 zwischen Kiel und Plön alle Züge aus. Der Grund sind Bauarbeiten.
Am Samstag, 20. September, veranstaltet die SPD-Ratsfraktion ihren „Kieler Verkehrskongress“. Von 10 bis 15 Uhr werden lokale und bundesweite Fachleute zu Wort kommen.
KN