Am Sonntag (14.9.) findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. In Bochum öffnen unter anderem die Stiepeler Dorfkirche und das Kunstmuseum ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.

© Evangelische Kirchengemeinde Bochum-StiepelKostenlose Führungen

Unter dem Motto „Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ sind Bochumer Denkmäler am Sonntag offen für Besucherinnen und Besucher. Der Anlass ist der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Der findet jährlich am zweiten September-Sonntag statt. Bochumerinnen und Bochumer können einen Einblick in die Stadtgeschichte erhalten und Objekte besichtigen, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. In Bochum können unter anderem die Stiepeler Dorfkirche und das Kunstmuseum besichtigt werden. Das ist das älteste beziehungsweise jüngste Denkmal der Stadt. An beiden Orten gibt es um 11 und 15 Uhr kostenlose Führungen. Ihr müsst euch nicht anmelden.

Rosenbergsiedlung als besonderer Ort

Insgesamt könnt ihr 13 Denkmäler besichtigen. Weitere Orte sind die Rosenbergsiedlung im Bochumer Nordosten, das Bergbaumuseum, das ehemalige St. Ludgerus Priesterseminar und mehrere Kirchen. Teilweise werden da auch Führungen angeboten. Manche Führungen, wie die durch die Rosenbergsiedlung, haben aber nur begrenzt Plätze. Da müsst ihr euch im Voraus anmelden. Einen Link findet ihr hier.