In den vergangenen 9 Tagen konnte ich alle Bahnstrecken Korsikas bereisen. An den allermeisten Stationen stehen derzeit mit schwarzen Folien abgedeckte neue Signale und an den größeren Stationen noch nicht aktive größere Monitore.
Die meist 10-15 Minuten verspäteten Züge (neben solchen durch Zugkreuzungen wartet man an den Endbahnhöfen gerne auf noch Fahrkarten kaufende Reisenden) waren auch direkt nach der Haupturlaubszeit noch sehr gut besucht.
Insbesondere entlang der Tramway de la Balagne von Calvi nach L‘ile Rousse müssen dabei entlang der kleinen Strände auch Fahrgäste stehengelassen werden – bei lediglich 6 Fahrten (zzgl. zweier nicht überall haltender Grandes Lignes-Züge nach Porto Leccio) pro Tag je Richtung für die Betroffenen sicherlich kein Spaß.
Die Fahrkarten sind günstig und die Balagne-Züge fahren nach wie vor mit 2 sich täglich abwechselsen X97050 samt Steuerwagen. Einer der Steuerwagen scheint dabei hauptsächlich Stehplätze aufzuweisen.
Die Fotos zeigen AMG 808/807 am 1.9. bei Lucciana Olivella Richtung Bastia; AMG 801/802 am 1.9. als Zug 5 in Ajaccio angekommen, Zug 5 am 3.9. auf dem Vecchio-Viadukt; M48T, eine verrostete Motordraisine und den abgestellten X97057 in Ponte Leccia am 6.9.; X97054 mit Steuerwagen voraus am 7.9. in Calvi sowie den gut besuchten Steuerwagen X9701 (mit Motorwagen X97051) am 8.9. in L‘ile Rousse und einen neuen Schaltkasten im Zusammenhang mit den neuen Signalen am 9.9. in Algajola.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!