Viele Kandidatinnen und Kandidaten werden am Tag davor nochmal auf der Straße und den Marktplätzen um unsere Stimmen werben. Am Sonntag haben die Wahllokale in unserer Stadt dann ab 8 Uhr geöffnet. Insgesamt gibt es 305 Wahlräume in unserer Stadt, die meisten davon in Schulen. Der größte Stimmbezirk befindet sich dabei in Unterrath, der kleinste im Hafen.

Wichtige Hinweise zum Wahlsonntag

Auf der Wahlbenachrichtigung oder online über den Wahllokal-Finder sehen wir, welches unser richtiges Wahllokal ist. Ins Wahllokal sollten wir unseren Personalausweis mitnehmen. Wer seine Briefwahl noch abgeben muss, kann sie am Samstag zum Beispiel noch in die Briefkästen der Bürgerbüros einwerfen oder bis Sonntagnachmittag, 16 Uhr, in den Briefkasten des Wahlamtes an der Mecumstraße. Im Wahllokal selbst können wir am Sonntag keine Briefwahl abgeben.

Live-Berichterstattung und Auszählung am Wahlabend

Für den reibungslosen Ablauf am Wahlsonntag sorgen fast 4.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Mehr als jeder Dritte davon wird abends beim Auszählen der Briefwahl in der Messe helfen. Antenne Düsseldorf berichtet über die Wahl in einer Sondersendung live am Sonntagabend ab 18 Uhr. Dann schließen auch die Wahllokale.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Alle Ergebnisse am Wahlabend bei Antenne Düsseldorf im Radio und online

Die Antenne Düsseldorf-Sonderseiten zur Kommunalwahl

Meldung der Stadt mit allen wichtigen Infos für den Wahlsonntag

Weitere Infos der Stadt zur Kommunal- und Oberbürgermeister-Wahl

Die ausgefüllten Fragebögen der Düsseldorfer OB-Kandidaten

Der Lokal-O-Mat für Düsseldorf ist seit Mitte August online