Mehr als 24 Länder haben bei den Vereinten Nationen ihre Sorge über russische Drohnen im polnischen Luftraum geäußert. Eine Erklärung dazu verlas Polens Vize-Außenminister Marcin Bosacki vor einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats in New York. Auch Deutschland schloss sich an.

Die UN-Beauftragte für politische Angelegenheiten, Rosemary DiCarlo, sprach in der Sitzung vom Risiko einer Eskalation und forderte eine sofortige Waffenruhe. In der Nacht zum Mittwoch waren bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine mindestens 19 Drohnen zum Teil weit in den Nato-Staat Polen eingedrungen. Erstmals wurden einige davon auch abgeschossen. (Quelle: dpa)

Russland und Belarus haben das Großmanöver „Sapad 2025“ gestartet. Die Übung mit rund 43.000 Soldaten findet nahe der EU- und Nato-Grenzen statt und sorgt vor allem in Litauen und Polen für Besorgnis – besonders nach dem Vorfall mit russischen Drohnen in Polen. Parallel dazu begann Russland im fernöstlichen Pazifik eine Marineübung seiner Pazifikflotte.