Herbst am Rhein

Diese Höfe bei Düsseldorf locken jetzt mit Kürbissen

13.09.2025 – 08:00 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0711374143Vergrößern des Bildes

Ein Mädchen wählt sich einen Kürbis aus (Archivbild): Herbstzeit ist Kürbiszeit – und rund um Düsseldorf gibt es mehr zu entdecken, als man denkt. (Quelle: IMAGO/Krista Taylor/imago)

Die Kürbissaison läuft: In Düsseldorf und Umgebung warten Höfe jetzt mit frischer Ernte, bunten Ausstellungen und Aktionen für Familien.

September ist Start der Kürbiszeit. Ob für Suppe, Herbstdeko oder Ausflug mit Kindern – rund um Düsseldorf haben mehrere Höfe ihre Scheunen geöffnet. Angeboten werden Klassiker wie Hokkaido und Butternut, dazu zahlreiche Zierkürbisse. Einige Betriebe laden zusätzlich zu Festen oder Erlebnisparks ein.

Auf dem Spargel- und Kürbishof Roelen in Jüchen hat die Saison am 3. September begonnen. Höhepunkt ist ein zweitägiges Kürbisfest am 20. und 21. September mit großer Auswahl und Rahmenprogramm. Der Hofladen ist mittwochs bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Direkt hinter Köln, aber auch für Düsseldorfer gut erreichbar, hat der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth seinen Kürbispark geöffnet. Zwischen dem 30. August und dem 9. November stehen dort Tausende Kürbisse in Ausstellungen und Fotopunkten bereit.

Für den Eintritt ins Erlebnisgelände wird ein Ticket benötigt, das am Wochenende häufig ausverkauft ist. Wer keinen Eintritt zahlen möchte, kann im frei zugänglichen Bauernmarkt einkaufen, der täglich geöffnet ist.

Auch der Buchholzhof in Mülheim an der Ruhr setzt auf Kürbisse aus eigenem Anbau. Dort gibt es Klassiker wie Hokkaido, die frisch per Hand geerntet werden. Der Hofladen hat auch sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet – eine Ausnahme, die bei Ausflüglern besonders beliebt ist.

Auf dem Krewelshof in Lohmar läuft bereits seit dem 1. September eine große Kürbisschau, die bis zum 3. November geöffnet ist. Dort werden mehrere Zehntausend Früchte zu Figuren und Skulpturen zusammengesetzt. Neben der Ausstellung gibt es Hofladen, Café und Erlebnisflächen für Kinder. Auch der zweite Standort in der Eifel (Mechernich) lockt in den Herbstmonaten zahlreiche Besucher an.

Bei der Planung lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Hinweise der Höfe. Viele Betriebe ernten täglich frisch, sodass sich die Sortenauswahl ändern kann. Für Ausstellungen wie die Kürbisschau oder den Kürbispark gelten feste Zeiträume und Ticketregelungen. Auch Sonntagsöffnungen sind in NRW nur im Rahmen von Ausnahmen oder Veranstaltungen erlaubt – entscheidend sind die offiziellen Angaben der Höfe.