Revision: Copa Ca Backum in Herten schließt ab Montag
Zwei Neuerungen in der Saunawelt geplant

Ein Copa-Mitarbeiter mit Kärcher.


Das Copa Ca Backum geht in die große Revision und verhilft – so wie hier Copa-Mitarbeiter Kai Weinhardt per Hochdruckreiniger – Schwimmbad, Wellnesswelt und Sauna zu neuem Glanz. © Hertener Stadtwerke

1 Min Lesezeit

Das Freizeitbad Copa Ca Backum in Herten wird ab Montag, 15. September, bis Sonntag, 28. September, in eine umfassende Revision gehen. Den Hertener Stadtwerken zufolge bleiben während dieser Zeit die Wasser-, Sauna- und Wellnesswelten vollständig geschlossen. Geplant sind vielfältige Reinigungs-, Wartungs- und Modernisierungsarbeiten. Besonders im Fokus stehen dabei zwei Projekte in der Saunawelt: Die Saunaduschen und Toilettenanlagen werden umfassend saniert. Zudem wird das vorhandene Dampfbad abgerissen und an der gleichen Stelle neu aufgebaut. Letzteres wird voraussichtlich länger als die Revisionszeit dauern, sodass das Dampfbad nach der Wiederöffnung des Bades noch außer Betrieb bleibt.

Während der Revision wird das Copa-Team von externen Fachkräften, darunter Schwimmbadtechniker, Gärtner, Maler und Fliesenleger, unterstützt. Außerdem nutzen die Beschäftigten die Schließzeit für wichtige Fortbildungen zu Themen wie Arbeitsschutz, Erste Hilfe und Wasserchemie.

Nach Abschluss der Arbeiten wird das Copa Ca Backum ab Montag, 29. September, Besucher wieder zu den gewohnten Zeiten empfangen. Montags öffnen Schwimmbad, Wellnesswelt und Sauna – letztere montags nur für Frauen – um 10 Uhr. Den Rest der Woche öffnet die Wasserwelt ab 7 Uhr ihre Pforten und das Spaßbad steht ab 8 Uhr zur Verfügung. Die Sauna ist von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Die Wellnesswelt ist von 10 bis 18 Uhr zugänglich.