Stand: 13.09.2025 16:06 Uhr

Auswärtserfolg für den FCS: Die Saarbrücker haben ihr Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart mit 3:1 gewonnen. Die ersten drei Tore fielen in den ersten 15 Minuten.

Der 1. FC Saarbrücken kann aus Großaspach einen Sieg mit nach Hause nehmen. Die Saarländer gewannen am Samstagnachmittag gegen den VfB Stuttgart II klar mit 3:1

Intensiver Start

Die ersten drei Tore gab es gleich in der ersten Viertelstunde: Die Saarbrücker gingen in Großaspach früh in Führung. Schon in der vierten Minute setzte Mittelfeldspieler Elijah Krahn eine erste Duftmarke. Kleiner Dämpfer kurz darauf: Till Schumacher sah für ein Foulspiel den gelben Karton. Später kassierte auch Kasim Rabihic Gelb.

Die Stuttgarter waren allerdings ebenfalls gefährlich: Ein erster Schuss von Efe Korkut aus gut 15 Metern streifte nur knapp die Latte. Kurz darauf dann der Ausgleich: Noah Darvich traf aus 20 Metern zum 1:1 (10.), unhaltbar für FCS-Torwart Phillip Menzel.

Pick bringt erneute Führung

Florian Pick nutzte dann einen Fehler in der VfB-Abwehr in der 13. Minute aus, erkämpfte sich den Ball und brachte den FCS wieder in Führung: 2:1.

Auch danach blieb es intensiv. Stuttgart versuchte es immer wieder auch mit Fernschüssen, in Zweikämpfen schenkten sich beide Teams nichts. Nichtsdestotrotz wurde es bis zur Pause in den Strafräumen etwas ruhiger.

Zweite Hälfte torlos

Das änderte sich auch nach der Pause nicht, trotz Doppelwechsel im Stuttgarter Mittelfeld. Stuttgart versuchte es zwar immer wieder, schaffte es aber nur selten in den Saarbrücker Strafraum und konnte folglich auch keinen Druck aufbauen. Erst in der 74.Minute schafft Mirza Ćatović aus der Mitte heraus beinahe den Ausgleich – aber eben nur beinahe. Der Ball fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.

Saarbrücken wiederum lief in der zweiten Hälfte weitgehend im Verwaltungsmodus, von Offensive war wenig zu sehen. Auch FCS-Neuzugang Abdoulaye Kamara, der in der Schlussphase sein Debüt für die Saarbrücker gab, änderte daran wenig.

Dann, in der Nachspielzeit, besorgte Calogero Rizzutto nach einem quer von Tim Civeja herüber gespielten Freistoß kurz vor dem Abpfiff doch noch das 3:1.

So geht es weiter

Saarbrücken nimmt aus dem Spiel drei Punkte mit, hat jetzt zehn Zähler und klettert in der Tabelle auf Rang 3. Weiter geht es für die Saarländer schon am Dienstag zuhause im Ludwigspark. Dann ist ab 19.00 Uhr der SSV Ulm 1846 zu Gast. Der SR überträgt auch dieses Spiel wie gewohnt live im Audiostream.

Die Spielbilder zur Begegnung zeigt das SR Fernsehen in der sportarena ab 17.30 Uhr und im aktuellen bericht am Samstag um 19.45 Uhr.

Rückblick

Mehr zum 1. FC Saarbrücken

Saarländischer Rundfunk