Im Hamburger Hafen herrscht ständiges Gewusel, Carrierkräne und Gabelstapler fahren hin und her. Aber eine fremde Drohne über der Szenerie fällt auf. Solche Sichtungen sind noch nicht Alltag, aber sie kommen vor, bestätigen mehrere Sicherheitsbeamte, sowie ein großes Hafenunternehmen, gegenüber der ZEIT. Und es seien keine Drohnen aus dem Baumarkt, sondern die größeren Modelle. Geeignet, um damit eine Logistikkette, einen bestimmten Rüstungstransport, oder eine Werft auszuspionieren. 

Ob Russland dahintersteckt? Belegt ist das nicht, und bekannt ist auch, dass Drogenbanden inzwischen Drohnen einsetzen, um Container mit Schmuggelladungen von Kokain zu finden. Aber, so wird es im Rathaus ausgedrückt, „wir wären völlig naiv, die Gefahren durch fremde Mächte nicht zu sehen“.