1. FC Nürnberg

Trotz Niederlage in Karlsruhe: Klose bleibt Trainer

13.09.2025 – 16:46 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1066338476Vergrößern des Bildes

Miroslav Klose kurz vor Anpfiff in Karlsruhe: Nürnbergs Sportvorstand hält an Klose fest. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jan Prihoda/imago)

Der 1. FC Nürnberg kassiert beim Karlsruher SC die nächste Niederlage. Sportvorstand Chatzialexiou spricht Trainer Miroslav Klose dennoch das Vertrauen aus.

Miroslav Klose hat mit dem 1. FC Nürnberg die nächste Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Der „Club“ verlor am Samstag beim Karlsruher SC mit 1:2 (1:1) und bleibt mit nur einem Punkt aus fünf Spielen Tabellenletzter.

Trotz der sportlichen Misere erhält Klose eine Jobgarantie. Sportvorstand Joti Chatzialexiou bestätigte, dass der Weltmeister von 2014 beim kommenden Heimspiel gegen den VfL Bochum auf der Bank sitzen wird. Chatzialexiou betonte bei Sky: „Da müssen wir gemeinsam raus. Irgendwann wird der Knoten platzen. Ich hoffe, dass wir nächste Woche die Punkte endlich mal einfahren.“

Vor 33.180 Zuschauern im Wildpark erzielte Marvin Wanitzek in der 75. Minute den Siegtreffer für den KSC, der mit elf Punkten auf Platz zwei vorrückte. In der Nachspielzeit rettete KSC-Torwart Hans Christian Bernat den Sieg, als er einen Kopfball von Luka Lotschoschwili an die Latte lenkte.

Die Treffer vor der Pause fielen kurz vor dem Halbzeitpfiff. Der Ex-Nürnberger Fabian Schleusener traf in der 44. Minute für die Badener, Henri Koudossou glich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte für die Franken aus.

Der KSC startete druckvoll und erspielte sich früh Chancen. Die Nürnberger wurden mit dem Neuzugang Pape Demba Diop erst später gefährlich. In der zweiten Halbzeit dominierte der KSC das Spielgeschehen. Kloses Einwechslung von Adriano Grimaldi brachte nicht den erhofften Erfolg für die Gäste.