Stand: 13.09.2025 17:34 Uhr

Der HSV tritt am Samstagabend im Top-Spiel der Fußball-Bundelsiga beim FC Bayern München an. So hat Trainer Merlin Polzin die Aufstellung der Hamburger für die Partie beim FCB gewählt.

Im Vergleich zum ernüchternden 0:2 im Stadtderby gegen den FC St. Pauli hat Polzin mehrere Veränderungen an der Startelf vorgenommen – eine davon aufgrund einer Sperrung. Rechtsverteidiger Giorgi Gocholeishvili fehlt dem HSV nach seiner Gelb-Roten Karte in München. William Mikelbrencis rückt für ihn in die Startelf.

Vuskovic und Fabio Vieira feiern HSV-Debüts

Neu im Team sind zudem Luka Vuskovic sowie Fabio Vieira, die ihre Debüts für die Hamburger feiern. Die „Rothosen“ wollen beim FCB die Negativ-Serie von neun Niederlagen am Stück beenden. Über diese Partien setzte es 51 Gegentreffer. Bei nur drei eigenen Toren.

Im Bild Hamburgs Gotoku Sakai, Kyriakos Papadopoulos, Dennis Diekmeier und Bayerns Jerome Boateng, Franck Ribery, Arjen Robben, Thomas Mueller (v.l.)

Geht das große Gruseln des HSV beim FCB heute weiter? Die Bilanz der jüngsten Auftritte in München liest sich zumindest wie eine „Endlosschleife“ von Abreibungen.

Aufstellungen von Bayern München und dem HSV

  • FC Bayern München: Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane
  • Hamburger SV: Heuer Fernandes – Omari, Vuskovic, Soumahoro – Mikelbrencis, Remberg, Capaldo, Muheim – Fabio Vieira, Königsdörffer, Rössing-Lelesiit

Daniel Heuer Fernandes (l.) und Yussuf Poulsen applaudieren den HSV-Fans

Der FC Bayern lag den Hamburgern schon nicht, als sie noch ein gestandener Bundesligist waren. Die Daten aber zeigen, dass der Rückkehrer eine winzig kleine Chance hat.

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 14.09.2025 | 18:30 Uhr