Aus der Pause kamen dann beide Mannschaften mit einer gewaltigen Energie zurück. Rot-Weiß Erfurt startete mit einer riesigen Doppelchance durch Obed Chidindu Ugondu und Benjika Caciel. Auch BFC kam deutlich offensiver aus der Pause zurück und schaffte in der 58. Minute nochmal den Ausgleich. Eine Flanke von Philip Fontein ermöglichte den Kopfball von Nikolas Frank, der völlig frei im Zentrum stand und einköpfte. Die Berliner Euphorie fand allerdings ein brachiales Ende. Zuerst musste Torschütze Lenny Stein mit einer harten Gelb-Roten Karte vom Platz, und dann kam es nach einer fehlgeschlagenen Absprache beim BFC zu einer kuriosen Szene: Stephan Brehmer köpfte den Ball ins eigene Tor und sorgte damit unfreiwillig für die Führung der Erfurter (80.). Vier Minuten später machte Ugondu das Ding artistisch zu. Einen Kopfball von Sofiane Ikene verlängerte er elegant mit der Hacke in das Berliner Tor. Trotz weiterer zahlreicher Chancen auf beiden Seiten änderte sich am Spielstand danach nichts mehr.