Stand: 13.09.2025 21:34 Uhr

Eine richtige Generalprobe für die Champions-League-Partie gegen den FC Chelsea war es nicht – aber Bayern München hat die Pflichtaufgabe gegen den Hamburger SV am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga mit großer Souveränitat gemeistert. Der Rekordmeister gewann gegen den Aufsteiger am Samstagabend mit 5:0 (4:0).

Die erste Rückkehr nach München nach sieben Jahren Zweitklassigkeit hatten sich die Hanseaten anders vorgestellt: Nach nicht einmal drei Minuten brachte Michael Olise die Gastgeber in Front (3.), Aleksandar Pavlovic erhöhte nach traumhaft sicherer Kombination auf 2:0 (10.). Harry Kane nutzte einen Handelfmeter zu seinem dritten Saisontreffer (26.), Luis Diaz hatte etwas Glück, als sein Fernschuss abgefälscht im Hamburger Kasten landete (29.). Nach nicht einmal einer halben Stunde lagen die Gäste, die mit einer im Durchschnitt etwas über 21 Jahren jungen Abwehr angetreten waren, uneinholbar zurück.

Kane trug sich in der zweiten Hälfte zum zweiten Mal in die Torschützenliste ein (62.). „Wir haben in jeder Situation versucht, uns den Gegner so hinzulegen, dass wir uns große Torchancen herausspielen. Das hat gut funktioniert heute“, sagte Bayern-Torhüter Manuel Neuer nach der Partie am Sportschau-Mikrofon. Sein Kollege Daniel Heuer Fernandes sagte: „Wir wollen eigentlich immer ein gutes Auftreten zeigen. Das ist uns in der ersten Halbzeit nicht und in der zweiten Halbzeit besser gelungen. Auf die zweite Hälfte wollen wir aufbauen.“

Bayern lassen Hamburg keine Zeit

Der bayerische Wirbel setzte sofort nach Spielbeginn ein. Olise bediente rechts Konrad Laimer mit der Hacke, der spielte ab auf Gnabry. Der Nationalspieler zog vom rechten 16er-Eck Richtung Grundlinie, tunnelte seinen Gegenspieler und vollendete dann aus spitzem Winkel ins lange Kreuzeck.

Die Münchner beeindruckten mit traumhaftem Kombinationsspiel und hatten schnell wieder Erfolg: Wieder ausgehend von der rechten Seite leiteten Olise und Laimer den nächsten Spielzug ein. Die Hamburger Hintermannschaft zeigte sich als interessierter Zuschauer für das Münchner Präzisions-Kombinationsspiel und musste mitansehen, wie Kane den Ball mit perfekter Technik zu Pavlovic „zauberte“, der konsequent abschloss.

Sportschau, 13.09.2025 21:04 Uhr

Immerhin ein Lebenszeichen des HSV

Die bundesliga-unerfahrenen Hamburger erarbeiteten sich immerhin einen Abschluss. Beim ersten Konter der Hanseaten ließ William Mikelbrencis Jonathan Tah und Josip Stanisic aussteigen und schoss mit links aufs Tor: Manuel Neuer hielt den ziemlich genau auf ihn geschossenen Ball im Nachfassen fest.

Viel zu bedeuten hatte dies allerdings nicht: Als Aboubaka Soumahoro (20) in den Zweikampf mit Serge Gnabry einstieg, war ein Handelfmeter das Ergebnis der Aktion. Der junge Franzose brachte die weit vom Körper abgespreizte Hand an den Ball. Das Schiedsrichterteam um Tobias Stieler brauchte sehr lange, bevor der Chefschiedsrichter per Stadiondurchsage die Entscheidung „Hand-Elfmeter“ bekannt gab. Harry Kane ließ sich die Chance mit einem superharten und platzierten Schuss nicht nehmen – obwohl Heuer Fernandes die Ecke geahnt hatte.

Sportschau, 13.09.2025 20:52 Uhr

Stieler zu Handspiel: „Dummerweise ist da halt der Ball im Weg“

Für Diskussionen sorgte die Entscheidung der Schiris, dem Hamburger für sein Handspiel keine gelbe Karte zu geben. Zum Glück war die Situation nicht spielentscheidend, das Regelwerk sieht in solchen Fällen einen Ermessensspielraum bei der Bestrafung („Doppelbestrafung“) vor. Schiedsrichter Tobias Stieler sagte nach der Partie bei sky: „Was ist die Intention des Spielers? Der will kein Handspiel machen, sondern Gnabry weghalten. Nur dummerweise ist da halt der Ball im Weg. Deswegen kommt es zum leichten Kontakt.“ Er sei aber deswegen nicht bei einer 100-prozentigen Entscheidung gewesen, weil für ihn keine „Verhindung einer aussichtsreichen Torchance“ vorgelegen hatte. „Ich kann aber auch verstehen, wenn andere Experten bei anderen Meinungen sind“, fügte der erfahrene Unparteiische hinzu.

München mit aller Souveränität

Ein schnell ausgeführter Freistoß im Mittelfeld von Joshua Kimmich fand Diaz, der halblinks Richtung Hamburger Strafraum unterwegs war. Hamburgs Luka Vusković fälschte den Schuss des Kolumbianers unglücklich und für seinen Keeper unhaltbar ab.

Nach der Pause – Bayern-Coach Vincent Kompany fing früh an, sein Team im Hinblick auf die bevorstehende erste Partie der Champions League gegen den FC Chelsea umzustellen – hatte erneut Mikelbranchis für die Gäste eine Schusschance, aber wieder war der Schuss nicht geeignet, Manuel Neuer vor ernsthafte Probleme zu stellen.

Kane holt sich den Ball hinten und knipst vorne

Als Zeichen für die gute Arbeitsmoral der Münchner steht der zweite Treffer von Harry Kane: Der nun mit vier Treffern die Torschützenliste anführende Stürmer holte sich den Ball am eigenen Strafraum und setzte sofort zum Sprint nach vorne an. Über Diaz und Olise landete der Ball an der Strafraumgrenze wieder beim Engländer. Ein einziger Ballkontakt genügte, um sich in perfekte Schussposition zu bringen, die mit einem platzierten und harten Schuss ins 5:0 mündete.

Hamburg hatte zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise eine Chance, die Partie in München zu seinen Gunsten zu gestalten. München verwaltete den Vorsprung sicher und kam durch Olise in der Schlussphase noch zu einem Lattentreffer.

In der Mitte der zweiten Hälfte hatten beide Fanlager wegen zweier Notarzteinsätze in der Südkurve den Support eingestellt. Doch nach kurzer Zeit brandete Applaus auf, was auf einen positiven Verlauf der Einsätze hoffen lässt.

Bayern in Hoffenheim, der HSV gegen Heidenheim

Die Bayern empfangen am Mittwochabend im ersten Spiel der Champions League den FC Chelsea. Danach ist München am Samstagnachmittag in Hoffenheim zu Gast (15.30 Uhr), Der HSV empfängt zeitgleich Heidenheim.