Die Bayern deklassieren den HSV. Zwei Münchner verdienen sich die Bestnote, einer bekommt aber auch die Vier.
Der FC Bayern hat dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den Aufsteiger. Während die Bayern damit weiterhin an der Tabellenspitze stehen, wartet der HSV nach seinem Wiederaufstieg noch immer auf das erste Bundesliga-Tor seit sieben Jahren.
Vor allem in der ersten halben Stunde wirbelten die Bayern beim dritten Sieg im dritten Bundesligaspiel dieser Saison den HSV geradezu lustvoll durcheinander. Serge Gnabry (3. Minute), Aleksandar Pavlović (9.), Doppel-Torschütze Harry Kane (26., Handelfmeter nach Videobeweis/62.) und Neuzugang Luiz Díaz (29.) trafen für die Münchner, die noch höher hätten gewinnen können, es mit zunehmender Spieldauer aber auch ruhiger angehen ließen.
Gnabry sagte nach der Partie bei Sky: „In der Mannschaft läuft es gut. Wir spielen auch gut zusammen, lassen den Ball gut laufen. Blindes Verständnis, es läuft einfach.“ Welche Note der Offensivakteur in der t-online-Einzelkritik bekommen hat und wie Neuzugang Nicolas Jackson bei seinem Bundesliga-Debüt auftrat, erfahren Sie hier oder oben in der Fotoshow.
Der standesgemäße Kantersieg über den Lieblingsgegner gab den Münchnern auch ordentlich Selbstvertrauen für den schwierigen Champions-League-Start am Mittwoch gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea (ab 21 Uhr im t-online-Liveticker).
„Auf jeden Fall wollen wir wieder in der Champions League so weit kommen, wie es geht. Das ist natürlich der Wettbewerb, der uns am meisten reizt. Deswegen wollen wir da Gas geben“, sagte Gnabry.