Jungprofi beim FCN zufrieden
©IMAGO
Berkay Yılmaz verpasste beim 1. FC Nürnberg seit Mitte Februar keine Spielminute und seit Ende Januar keinen Startelfeinsatz. Nun könnte die Zeit des Leihspielers, der beim Club auf der linken Abwehrseite Routinier Danilo Soares (33) verdrängte, aber frühzeitig enden. Der SC Freiburg erwägt nach Informationen der „Bild“-Zeitung eine Rückholaktion im Sommer.
Eigentlich soll Yılmaz bis zum Ende der nächsten Saison bei den Mittelfranken bleiben. Doch der Sport-Club behielt sich eine Rückholoption vor, die nach der aktuell starken Saison des Türken aktiviert werden könnte. Man habe dem 20-Jährigen entsprechende Signale gesendet, heißt es von der Zeitung. Yılmaz sei nicht abgeneigt, wenn die Perspektive stimmt.
Kurzfristig Platz im Stammpersonal der Freiburger dürfte allerdings nicht zu finden sein. Zwar gilt Jordy Makengo (23) als Wechselkandidat, doch zeigt Routinier und Kapitän Christian Günter (32) auf der linken Seite auch noch keine Ermüdungserscheinungen. Hinter ihm müsste sich Yılmaz vermutlich einreihen, könnte dort weiter reifen. Einen größeren Nutzen könnte der Jungprofi aus der Sache ziehen, sollten sich die Breisgauer für das internationale Geschäft qualifizieren. Conference und Europa League sind für das Team von Julian Schuster sieben Spieltage vor Saisonende nicht unrealistisch. Selbst die Königsklasse ist noch drin.
„Ich würde liebend gerne hier noch nächste Saison bleiben“, hatte Yılmaz selbst allerdings erst vor wenigen Tagen gesagt. Er sei beim Club sehr glücklich – auch mit seiner Entwicklung. Der Marktwert des gebürtigen Baden-Württembergers hatte sich in der Zeit in der 2. Bundesliga verdoppelt; von 500.000 auf eine Million Euro. Im Rennen um die Aufstiegsplätze waren die Nürnberger mit dem 1:2 in Regensburg zuletzt wieder ins Hintertreffen geraten. Nach einer davor starken Aufholjagd beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz fünf Punkte, acht Zähler sind es auf Rang 2, auf dem der kommende Gegner, Hamburger SV, liegt.