Diese Nachricht kommt mehr als überraschend!
Die TSG Hoffenheim geht wohl auf Distanz zu Spielerberater Roger Wittmann (65) und seiner Agentur Rogon. Das berichtet der kicker. Die Geschäftsführung unter der Leitung von Dr. Markus Schütz (60) habe sich demnach zu einem Kurswechsel durchgerungen.
Lesen Sie auch
Auf Anfrage des kicker teilt die Geschäftsführung mit: „Die Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung. Wir haben in der Geschäftsführung den Anspruch formuliert, bestehende Partnerschaften kritisch zu hinterfragen – auch im Hinblick auf Unabhängigkeit und zukünftige Entwicklungspotenziale. Dabei sind wir zu dem Schluss gekommen, in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Spielerberatern und Agenturen eine Kurskorrektur vorzunehmen.“
Wie der kicker weiter schreibt, will sich das Gremium damit offenbar der externen Einmischung in innerbetriebliche Vorgänge und Entscheidungen entgegenwirken und sich vom Einfluss von Wittmann distanzieren und emanzipieren.
Zwischen Wittmann und Hoffenheim besteht seit jeher eine besondere Beziehung. Der Spielerberater pflegt seit Jahrzehnten eine Freundschaft zu Klub-Mäzen Dietmar Hopp (84). Auch Hopp war in die Prozesse eingebunden – und hat diese abgesegnet.
26. Januar: Investor und Klub-Mäzen Dietmar Hopp (84) beim Spiel gegen Frankfurt auf der Tribüne
Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto
In der Stellungnahme heißt es weiter: „Herr Hopp war aktiv in den Entscheidungsprozess eingebunden und hat sich der klaren Linie der Geschäftsführung angeschlossen. Wir danken ihm sowie dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Jörg Albrecht, der von Beginn an hinter der Geschäftsführung stand, für das Vertrauen und die Unterstützung auf diesem Weg.“
Allerdings: Dass die Zusammenarbeit völlig gekappt wird, ist nicht zu erwarten. Auch eine Distanzierung von Wittmann wird vom Verein nicht bestätigt.
Bezeichnend: Für die neue Saison hat die TSG Tim Lemperle (23) verpflichtet. Der Köln-Stürmer ist Klient der Wittmann-Agentur Rogon. Dazu stehen mit Arthur Chaves (24/kam letzten Sommer von Portugal-Klub Académico Viseu), Umut Tohumcu (20) und Erencan Yardimci (23) drei weitere Wittmann-Schützlinge im Hoffenheim-Kader. Fisnik Asllani (22/aktuell Top-Scorer der 2. Liga) ist an Elversberg verliehen.
Stürmt ab der kommenden Saison für Hoffenheim: Köln-Stürmer Tim Lemperle (23)
Foto: Andreas Pohl / BILD
Immer wieder wird Wittmann und seiner Agentur vorgeworfen, Einfluss auf die Transfer- und Kaderpolitik von Vereinen zu nehmen – so auch in Hoffenheim. Während der Saison 2011/2012 hatte der Klub unter anderem Wittmann-Klient Liuz Gustavo (37) – gegen den Willen des damaligen Trainers Ralf Rangnick (66) – an den FC Bayern verkauft.
Andererseits hatten die Rekord-Deals von Roberto Firmino (2015 für 41 Mio. Euro zum FC Liverpool), Joelinton (2019/43,5 Mio./Newcastle United) und Georginio Rutter (2022/40,5 Mio./Leeds United) – Abgänge von Spielern aus dem Rogon-Lager – maßgeblichen Anteil an den hohen Transferüberschüssen vergangener Jahre.
Es geht um seine Zukunft: „Müller erzählte es uns heimlich am Fahrstuhl“
Quelle: BILD18.04.2025