Gladbach beendet den 3. Bundesliga-Spieltag am Sonntag (17.30 Uhr) mit der Heimpartie gegen Werder Bremen.
Der BILD-Service zum Spiel!
ZUSCHAUER
Der Borussia-Park ist noch nicht ganz ausverkauft. Rund 52.000 Tickets sind bisher weg, im Online-Ticketshop gibt es noch für mehrere Bereiche Karten.
Nach der nächsten Pleite: SO denkt Klose über seine Jobgarantie
Quelle: Youtube/Karlsruher SC13.09.2025
BILANZ
Die beiden Teams treffen zum 111. Mal in der Bundesliga aufeinander. Borussia gewann 43 Duelle, Werder 39 Begegnungen. Die Fohlen sind gegen Bremen seit fünf Bundesligaspielen ungeschlagen, so lange wie gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten.
Werder gewann keines der zurückliegenden 13 Bundesliga-Auswärtsspiele im Borussia-Park. Drei torlose Bundesligaspiele zum Saisonstart widerfuhren Borussia erst einmal: 1991 mit Trainer Gerd vom Bruch gelang der erste Treffer erst am 5. Spieltag.
Mehr zum ThemaDUELL-EXPERTEN
Für Bremen-Coach Horst Steffen ist es eine ganz besondere Partie. Steffen hat 20 seiner 207 Bundesliga-Spiele Gladbach bestritten, 1992 erreichte er mit der Borussia das DFB-Pokal-Finale. Zudem war Steffen auch vier Jahre (2009 bis 2013) erfolgreich in Borussias Jugend (U 17 und U 19) tätig.
Gerardo Seoane (2 Siege, 3 Unentschieden) und Florian Neuhaus (5 Siege, 5 Remis) verloren noch nie gegen Werder.
SCHIEDSRICHTER
Die Partie wird von Dr. Matthias Jöllenbeck geleitet. Es ist seine 58. Bundesliga-Partie. An den Linien wird er von Jonas Weickenmeier und Christof Günsch unterstützt. 4. Offizieller wird Frank Willenborg sein, als Video-Schiri Katrin Rafalski.
WETTER
Während des Spiels werden Temperaturen von 17 Grad erwartet. Regenkleidung kann nicht schaden – es könnten ein paar Tropfen hinunterkommen.
TV-ÜBERTRAGUNG
DAZN überträgt das Spiel live, die Vorberichte beginnen um 17 Uhr. Moderator ist Tobias Wahnschaffe, Kommentator Jan Platte und als Expertin ist Turid Knaak im Einsatz. Um 19.30 Uhr darf auch Sky das Spiel im Re-Live zeigen.