SR-Line-Up am Freitag, 3. Oktober
Der Klick auf den Künstler bringt Sie zu weiteren Informationen.
Das komplette Programm auf der SR-Bühne

Übersicht – Donnerstag bis Samstag
Die SR-Bühne beim Einheitsfest
Rea Garvey, Leony oder Tiavo, auf der großen SR-Bühne auf dem Schlossplatz treten am Tag der Deutschen Einheit viele Acts auf. Das komplette Programm finden Sie hier.

Rea Garvey hat weltweit zig Millionen Alben verkauft, knapp eine Milliarde Streams erzielt, unzählige Auszeichnungen und Ehrungen erhalten sowie zahlreiche ausverkaufte Tourneen gespielt. Mit seinen verschiedenen musikalischen Projekten und seinen Kooperationen mit bekannten Namen der Branche wurde der gebürtige Ire zu einem der erfolgreichsten Künstler Deutschlands.
Seine TV-Auftritte als Stamm-Coach bei „The Voice of Germany“ oder „The Masked Singer“ machten den Musiker zudem zu einem Publikums-Liebling. Aber auch soziales Engagement ist ihm immer wichtig. So gründete er unter anderem im Jahr 2000 seine eigene Stiftung „Saving an Angel“. Und das Projekt „UNHIDE“, das Garvey ebenfalls unterstützt, engagiert sich für Kinder und Jugendliche, die von der Gesellschaft nicht gesehen und ignoriert werden. 2024 veröffentliche der Chartstürmer sein sechstes und jüngstes Album „Halo“.
Nachdem der Sänger und Songwriter in seiner Solokarriere zahlreiche Hits und Top-Fünf-Alben auf den Markt gebracht hat und vor Hunderttausenden Zuschauern auf Tourneen in ganz Europa gespielt hat, verließ er dafür altbekannte Pfade und nahm die Songs unter anderem in Berlin und London auf. „Es war ein ganz neuer Prozess für mich“, erklärt er und vergleicht die Entstehung des Albums mit einer Achterbahnfahrt. Garvey: „Aber ich denke, die großen Erfahrungen haben immer genauso viele Höhen wie Tiefen. Wenn du an dem Punkt ankommst, wo du so lange versucht hast, hinzukommen, dann ergibt alles einen Sinn, und dieser kreative Prozess, dieses Album, war genau das.”
Mit „Halo“ präsentiert Rea Garvey ein Kaleidoskop der Gefühlswelten von Stille bis Rausch. In den Songs wirft der Wahlberliner einen hoffnungsvollen Blick nach vorne. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie und Menschlichkeit. Aber auch den inneren Kompass, der Rea Garvey in den letzten Jahren durch vieles hat manövrieren lassen.

Die „17 HIPPIES“ sind eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft – und weit darüber hinaus. Die Band verbindet die Musikstile aus aller Welt mit Rock- und Popmusik. Sie haben weltweit mehr als 3000 Konzerte in 27 Ländern von Japan bis Australien und den USA gespielt und dabei einen spezifischen Berliner Stil auf den Bühnen Europas etabliert.
Ihre Songs auf Deutsch, Englisch, Französisch und Hessisch stehen für ein weltoffenes Repertoire. Energie und Charme der „17 HIPPIES“ sind ansteckend. Wer sie live erlebt, verlässt das Konzert mit dem Gefühl, neue Freunde gemacht zu haben.

Im Mittelpunkt des Programms steht passend zum „Instrument des Jahres 2025“ die Stimme. Das Jugend JAZZ Orchester Saar präsentiert ein abwechslungsreiches Repertoire mit Eigenkompositionen, die stilistisch zwischen Pop und Jazz angesiedelt sind.
Ergänzt wird das Programm durch mitreißende Arrangements von Pat Metheny, die in Bearbeitungen von Bob Curnow viel Raum für solistische Höhepunkte lassen und vom saarländischen Jazz-Nachwuchs frisch interpretiert werden. Das Jugend JAZZ Orchester Saar ist in Trägerschaft des Landesmusikrats Saar e.V. und bietet talentierten Jugendlichen die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung anspruchsvolle

einzigARTig vielfältig
Bei einer Vielzahl von Auftritten stellen die Musikerinnen und Musiker ihre musikalische Flexibilität und ihre künstlerische Wandlungsfähigkeit immer wieder unter Beweis.
Das Programm reicht von traditioneller Big Band Musik bis zur anspruchsvollen Unterhaltung mit Evergreens, Filmmelodien und Klassikern der Popmusik. Als einzige professionelle Big Band im Großraum SaarLorLux und im angrenzenden Bundesland Rheinland-Pfalz leistet die Formation einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Angebot der Region.

Seit Jahren ist das „Gunni Mahling Showensemble“ auf Deutschlands Bühnen präsent und hat sich nicht zuletzt aufgrund seiner musikalischen Qualität einen Namen gemacht. Unterschiedlichste Show-Konzepte kombiniert mit stets neuen klanglichen Herausforderungen zeichnen das Showensemble aus. Die Palette reicht von Musical-Highlights und unvergessenen Erfolgen der Film- und Fernsehgeschichte über Pop- und Gospelhits hin zu traumhaft schönen Weihnachtsklassikern aus aller Welt.
Das Gunni Mahling Showensemble ist Mitglied des saarländischen Chorverbandes und wurde als MitSingChor für das Projekt „Deutschland singt und klingt“ ausgewählt – gemeinsam mit der Big Band der Polizei des Saarlandes.

Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ lädt zum 35. Jubiläum der Deutschen Einheit wieder alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern auf den Marktplätzen Deutschlands ein.
Das „Gunni Mahling Showensemble“ singt und spielt dabei gemeinsam mit der Big Band der Polizei des Saarlandes live auf der Bühne und im Stream für alle.

„Brass2Go“! Bei dieser Marching-Band trifft deutsche Blasmusiktradition auf heiße Rhythmen aus New Orleans.
Die sieben Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht Freude und gute Laune in einem einmaligen Erlebnis zu verbreiten. „Brass2Go“ – die mit den roten Anzügen!

Der „Modern Church Choir“ aus Nalbach mit 50 aktiven Sänger/innen unter der Leitung von Thomas Klein singt Gospels und Spirituals mit Leidenschaft
und eröffnet nach dem offiziellen Gottesdienst in der Ludwigskirche farbenfroh das Programm auf der SR Bühne am Tag der Deutschen Einheit.
Mehr zum Tag der Deutschen Einheit

Tanz und Spaß für die Kleinen
Das SR-Kinderprogramm am Tag der Deutschen Einheit
Es wird getanzt, gelacht und gefeiert – beim SR-Kinderprogramm am Tag der Deutschen Einheit. Auf der Bühne stehen der KiKA, aber auch die Maus und die Sesamstraße.

Großveranstaltungen und Liveprogramm
Der Tag der Deutschen Einheit 2025 im Saarland
Drei Tage lang feiert das Saarland im Oktober die Deutsche Einheit. Die Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung in Saarbrücken sollen eine historische Großveranstaltung werden.