Wildes Spiel gegen Wolfsburg
Köln-Profi stellt neuen Bundesliga-Rekord auf
14.09.2025 – 09:36 UhrLesedauer: 1 Min.
Jakub Kaminski: Er ist von Wolfsburg nach Köln ausgeliehen. (Quelle: BEAUTIFUL SPORTS/Buriakov/imago-images-bilder)
Gegen den VfL Wolfsburg schaffte Kölns Jakub Kaminski den ganz späten Ausgleich. Es war ein historisches Tor.
Mit einem späten Treffer hat Jakub Kaminski am Samstag Bundesliga-Geschichte geschrieben. Der Mittelfeldspieler des 1. FC Köln erzielte beim 3:3 (1:1) in Wolfsburg den bislang spätesten Treffer seit Einführung der Nachspielzeit in der höchsten deutschen Spielklasse.
In der 14. Minute der Nachspielzeit gelang dem 23-jährigen Polen der Ausgleichstreffer für die Kölner – so spät wie nie zuvor, wie die Deutsche Fußball Liga auf ihrer Website mitteilte.
Brisant: Kaminski ist aktuell nur vom VfL Wolfsburg an den 1. FC Köln ausgeliehen. Sein Rekordtor erzielte er somit ausgerechnet gegen den Klub, bei dem er noch unter Vertrag steht. Nach dem Spiel erklärte Kaminski: „Ich habe Respekt vor Wolfsburg und habe deshalb nach dem Tor nicht gejubelt.“
Der bisherige Rekord war ebenfalls einem Spieler des 1. FC Köln zuzuschreiben: Marius Bülter traf in der Saison 2022/23 am 31. Spieltag in der zwölften Minute der Nachspielzeit für den FC Schalke 04 beim 3:2-Sieg gegen den FSV Mainz 05.