Stand: 14.09.2025 11:39 Uhr
Beim Kiel-Lauf 2025 sind heute laut Veranstalter in Kiel über 11.000 Sportler dabei. Die Läufer und Läuferinnen gehen beim Halbmarthon Volkslauf und Bambinilauf an den Start. Es wird zu Verkehrsbehinderungen kommen.
In der Landeshauptstadt hat am Vormittag der Kiellauf begonnen. Die erste Start des Laufevents war bereits um 8.30 Uhr beim Bambinilauf. Danach folgten die Starts der Schüler sowie der Kurzlauf über 5,3 Kilometer. Um 9.45 Uhr starteten Tausende Läufer und Läuferinnen beim Volkslauf über eine Strecke von 10,3 Kilometern.
Kiel-Lauf 2025: 11.000 Läufer und Läuferinnen dabei
Laut Veranstalter machen mehr als 11.000 Sportler mit. Autofahrer sollten Umwege einplanen. So sind in der Innenstadt einige der sonst vielbefahrenen Straßen bis in den Nachmittag gesperrt. Dazu gehören zum Beispiel Teile der Kiellinie, des Düsternbrooker Wegs, der Holtenauer Straße und des Knooper Wegs. Die Sperrungen werden erst gegen 15 Uhr am Sonntagnachmittag aufgehoben.
Ziel auf dem Kieler Rathausplatz
Der Streckenverlauf beim diesjährigen Kiel-Lauf: Der Startpunkt befindet an der Kreuzung Martensdamm/Lorentzendamm. Danach geht es für die Sportler weiter entlang an der Kiellinie, dann durch den Stadtteil Düsternbrook und über die Holtenauer Straße. Das Ziel befindet sich dann dem Kieler Rathausplatz.
Beim Halbmarathon wird diese Runde gleich zweimal von den Läufern und Läuferinnen absolviert. Tausende Menschen feuern die Sportler und Hobbyläufer an der Strecke an.
In SH gibt es 2025 viele Events für Läufer. Kommendes Wochenende stehen die nächsten Highlights an.
Auf der Marathon-Distanz haben Simeon Burgsmüller aus Hannover und Claudia Sticher aus Elmshorn gewonnen.
1 Min
Von Stadtlauf über Marathons bis Ultraläufen: von 5 km bis 100 Meilen ist für jeden Laufinteressierten etwas dabei.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.09.2025 | 11:00 Uhr