Am Sonntagnachmittag ist es endlich soweit: Die Augsburger Panther bestreiten ihr erstes Heimspiel der PENNY DEL-Hauptrunde 2025/26. Nach einer intensiven Saisonvorbereitung und dem Auftakt in der Fremde kehrt das Team zurück in die heimische Umgebung des Curt-Frenzel-Stadions. Der erste Gegner vor den eigenen Fans hat es dabei direkt in sich – mit den Adler Mannheim kommt eines der Top-Teams der Liga nach Augsburg. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.
Die Partie verspricht bereits sportlich viel Spannung, denn beide Teams haben ambitionierte Ziele für die neue Spielzeit. Während die Adler traditionell mit einem stark besetzten Kader und Playoff-Ambitionen antreten, wollen die Panther vor heimischer Kulisse gleich ein erstes Ausrufezeichen setzen. Die Unterstützung der Fans könnte dabei einmal mehr zum entscheidenden Faktor werden – denn das Curt-Frenzel-Stadion gilt nicht umsonst als eines der stimmungsvollsten Eishockey-Arenen der Liga.
Doch bevor der erste Puck eingeworfen wird, steht ein ganz besonderer Moment im Mittelpunkt – einer, der weit über das heutige Spiel hinaus Bedeutung hat.
EIN GROSSER SAGT TSCHÜSS: EMOTIONALE VERABSCHIEDUNG VON MARKUS KELLER
Bereits vor dem Eröffnungsbully wird es im CFS emotional – denn heute verabschiedet sich ein echtes Panther-Urgestein offiziell von seiner aktiven Eishockeykarriere: Markus Keller, langjähriger Torhüter und Identifikationsfigur, hängt nach der Saison 2024/25 die Schlittschuhe endgültig an den Nagel.
Insgesamt 18 Jahre als Profi, davon viele Jahre im Trikot der Augsburger Panther, prägten die Karriere des sympathischen Goalies, der für seinen Kampfgeist, seine Ruhe auf dem Eis und seine Bodenständigkeit weit über Augsburg hinaus geschätzt wurde.
Der gebürtige Augsburger war nie ein Lautsprecher, aber immer einer, der voranging – auf dem Eis wie auch abseits davon. Gerade in schwierigen Zeiten war auf Markus Keller stets Verlass. Seine Paraden sicherten dem Team viele wichtige Punkte, seine Präsenz im Tor gab der Mannschaft immer wieder Halt.
Doch auch wenn er den Helm abgelegt hat, bleibt Keller dem Club treu: In der neuen Saison übernimmt er die Rolle des Teammanagers bei den Panthern – und bleibt so ein wichtiger Teil der Organisation. Heute bekommt er im Curt-Frenzel-Stadion noch einmal den Applaus, den er sich über die Jahre mehr als verdient hat.
Quelle:
Augsburger Panther
Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER