Am 4. und am 11. April findet „Let’s Dance“ regulär statt, am 18.4. aber pausiert der Wettbewerb. Der Grund: Dieser Tag ist der Karfreitag, ein sogenannter stiller Feiertag, an dem ein allgemeines Tanzverbot gilt. Das wird je nach Bundesland unterschiedlich streng ausgelegt, doch öffentliche Tanzveranstaltungen sind generell untersagt. Der Karfreitag ist in der christlichen Tradition der Tag des Todes Jesu am Kreuz und wird daher mit besonderer Ruhe begangen.
Auch RTL berücksichtigt das bei „Let’s Dance“ und setzt statt Live-Tanz auf Konserve. Gezeigt werden „Die 25 beliebtesten Stars aller Zeiten“, gekürt aus 207 Prominenten der letzten 17 Staffeln.
Ein besonderer Feiertag ist auch der 11, April – zumindest für „Frühling“-Star Simone Thomalla. Sie wird 60 Jahre alt. Über ihre Ambitionen auf dem Tanzparkett äußerte sich die 59-Jährige auch in einem Q&A auf dem offiziellen „Let’s Dance“-Instagram-Account. Weit kommen will sie, schließlich hätte ihre Tochter den Sieg geholt. Wenn es für den Sieg nicht reicht, Simone Thomalla hat noch einen weiteren Wunsch für Let’s Dance“: ihren „runden Geburtstag fit wie nie auf dem Tanzparkett feiern zu dürfen.“
Die „Let’s Dance“-Juroren treffen bald in einem anderen Format aufeinander, dann kämpfen sie gegeneinander.