Akshay, ein aus Indien stammender Comedian, hat sich vor allem über die sozialen Medien einen Namen gemacht. Allein auf Instagram erreicht er mit seinen englischsprachigen Kurzvideos über 33.000 Menschen. Teil seines Contents ist das Sticheln gegen verschiedene deutsche Städte, in denen er selbst vor Ort ist.

Auf seinem Account „akshayinprogress“ teilte er schon einmal gegen Mainz aus: „Mainz ist der Cousin, der nie reich wurde wie Wiesbaden oder schick wie Frankfurt. Jetzt ist er der laute betrunkene Onkel, der auf jeder Party Fremden zuwinkt, die so tun, als würden sie ihn nicht kennen.“ (wir berichteten).

Nur zwei Tage bevor er sich über Mainz lustig machte, erschien auf seinem Account ein Video über Wiesbaden. Auch in diesem blieb Mainz nicht unerwähnt.

Wiesbaden, das „Nizza des Nordens?“

Vor der Marktkirche in Wiesbaden erzählt Akshay, Wiesbaden habe eine „schicke, elegante und snobistische Ausstrahlung“ und würde sich selbst „Nizza des Nordens“ nennen. Der Comedian entgegnet, dass das stimme, „wenn Nizza eine reiche Oma mit Schlafenszeit um 21 Uhr wäre“.

„Antiquitäten sind in Wiesbaden eine große Sache. Vor allem, weil die Einheimischen Möbel mögen, die sie an ihren ersten Ehemann erinnern“, stichelt er weiter. Anschließend geht er darauf ein, dass Wiesbaden seit der Römerzeit eine Wellnessstadt ist. Mit 26 Thermalquellen sähen alle entspannt aus – vor allem, weil „das Botox die Wiesbadener nicht runzeln“ ließe.

Dass Wiesbaden noch immer damit prahle, dass Goethe und Dostojewski zu Besuch waren, sei in etwa so, als würde man damit prahlen, dass das letzte gute Tinder-Date 1812 war. Auch die Weinkultur in Wiesbaden kommentiert er. „Wiesbaden sagt stolz, dass es Weingebiet ist und Bier etwas für die ‘anderen Deutschen’ ist.“

Mainz, „die Aldi-Version“ von Wiesbaden

Am Schluss des Videos teilt er gegen Mainz aus. Vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof stehend sagt er: „Und Mainz liegt direkt auf der anderen Seite des Flusses. Für Wiesbaden ist das, als würde man die Aldi-Version von sich selbst betrachten.“ In den Kommentaren entgegnet ein User: „Ich liebe Aldi, ist also okay für mich.“

Während manche das Video mit Humor nehmen und dem Comedian zustimmen, streiten andere die Aussagen in den Kommentaren ab. Ein User schreibt: „Genial, dieser Mainz-Hook am Ende. Jetzt werden sich Mainz und Wiesbaden ewig in den Kommentaren batteln.“

Das komplette Video des Comedian Akshay gibt es hier.