1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

DruckenTeilen

Wirbel vor dem Finale der Basketball-EM! Die Türkei entlässt einen Mitarbeiter wegen eines umstrittenen Instagram-Posts. Der Grund sorgt für Aufregung.

Riga – Kurz vor dem großen Basketball-EM-Finale gegen Deutschland am Sonntagabend sorgt ein Eklat beim türkischen Verband für Schlagzeilen. Ein Mitarbeiter aus dem Social-Media-Bereich wurde nach einem kontroversen Instagram-Post gefeuert und bereits in die Heimat zurückgeschickt. Der Vorfall ereignete sich nach dem überzeugenden 94:68-Halbfinalsieg der Türkei gegen Griechenland am Freitagabend.

Mitten in der Nacht, gegen 2 Uhr, veröffentlichte der Mitarbeiter auf dem offiziellen Account des türkischen Verbandes ein bearbeitetes Foto, das für erheblichen Wirbel sorgte. Das Bild zeigte den türkischen Shooting Guard Cedi Osman, wie er über Griechenlands NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo zu schweben schien, versehen mit dem provokativen Kommentar „No Mercy“ (“Keine Gnade“).

Türkei entlässt Mitarbeiter kurz vor Finale der Basketball-EM gegen Deutschland

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Der griechische Basketball-Verband beschwerte sich umgehend bei der FIBA Europe über den respektlosen Umgang mit ihrem Superstar Antetokounmpo. Die Montage zeigte den Milwaukee Bucks-Profi hilflos an der Seitenlinie stehend mit abgewendetem Blick, während Osman triumphierend über ihm schwebte.

Türkei-Trainer Ergin Ataman bestätigte auf der Pressekonferenz vor dem Deutschland-Spiel die sofortige Entlassung des Verantwortlichen. „Diese Person hat den Post nachts gegen 2 Uhr gemacht, ohne dass jemand davon wusste. Als der türkische Verband davon erfahren hat, hat er diese Person sofort entlassen“, erklärte der 59-jährige Coach. Der Post wurde schnell gelöscht und der Verband entschuldigte sich offiziell für den Vorfall.

Bereit für die Mission EM-Gold? Das ist der DBB-Kader für die EuroBasket 2025
DBB-Kader für die Basketball-EM
Fotostrecke ansehen

„Sie haben den Post gleich gelöscht und sie haben sich entschuldigt. Das war einfach kein guter Post, aber unglücklicherweise passiert so etwas bei Social Media“, räumte Ataman ein und betonte: „Es ist nur eine Person für diesen Beitrag verantwortlich. Der wurde sicherlich mit einigen Emotionen geschrieben“. Der Nationalcoach, der interessanterweise auch Trainer des griechischen Topklubs Panathinaikos Athen ist, unterstrich die grundsätzlich friedliche Atmosphäre zwischen beiden Nationen.

Trotz der politischen Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei hob Ataman das respektvolle Miteinander hervor: „Es mag politische Differenzen zwischen unseren Ländern geben, aber die Fans sind super miteinander umgegangen. Auch die Verbände haben ein tolles Verhältnis“. Der betroffene Mitarbeiter wurde mittlerweile in die Türkei zurückgeschickt.

Spielplan der Basketball-EM 2025 als kostenloses PDF zum Download

Laden Sie sich den übersichtlichen Spielplan zur Basketball-EM 2025 HIER bei uns kostenlos als PDF herunter. Damit behalten Sie alle EM-Partien und Termine im Blick. Tragen Sie die Ergebnisse in den Spielplan ein und fiebern Sie mit Ihrem Lieblings-Team mit. Von der Vorrunde bis ins Finale.

Vorschaubild für einen Spielplan zur Basketball-EM 2025Laden Sie sich den kostenlosen Spielplan zur Basketball EM als PDF herunter. © IPPEN.MEDIA

Für die türkische Nationalmannschaft steht nun das erste EM-Finale seit 2001 bevor. Mit dem deutlichen Sieg gegen Griechenland untermauerte das Team um Alperen Sengun und Cedi Osman seine Ambitionen auf den ersten EM-Titel der Vereinsgeschichte. Deutschland hingegen strebt nach dem Triumph von 1993 den zweiten Europameistertitel an. Das Finale zwischen Deutschland und der Türkei am Sonntagabend um 20 Uhr in Riga verspricht ein hochklassiges Duell zwischen den zwei ungeschlagenen Teams zu werden. (ck)