Bloombergs Apple-Analyst Mark Gurman nennt nach dem iPhone 17 Launch noch 10 neue Apple-Produkte, die uns in den nächsten Monaten erwarten. (Bildquelle: Elise Bouet)
Apple hat für 2025 noch lange nicht fertig und Anfang 2026 wird ebenfalls spannend und prall gefüllt mit neuen Apple-Produkten, die in den nächsten sechs bis sieben Monaten auf uns zukommen. Darunter sind laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman nicht nur neue MacBooks und iPads auf Apple M5 Basis, insgesamt 10 neue Apple-Neuigkeiten sind zu erwarten.
Wer dachte, dass sich Apple nach dem iPhone 17 Launchevent vergangene Woche nur noch für die Weihnachtsfeier vorbereitet irrt gewaltig. Zumindest laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman, der in seinem aktuellen Power On Newsletter vom 14. September 2025 insgesamt 10 neue Produkte nennt, die uns noch 2025 oder in den ersten Monaten des nächsten Jahres erwarten, darunter vor allem aber nicht nur neue Macs und iPads. Aber gehen wir chronologisch vor.
Die noch in 2025 erwarteten Apple-Neuheiten
Noch vor Weihnachten sollen laut Analyst folgende Apple-Produkte verfügbar sein:
- Der Apple M5 Chipsatz wird noch in diesem Jahr präsentiert und mit ihm neue iPad Pro Modelle, die voraussichtlich noch Anfang Oktober an den Start gehen. Ein Redesign der aktuellen 11 Zoll iPad Pro und 13 Zoll iPad Pro (hier bei Amazon erhältlich) Modelle aus 2024 wird zwar nicht erwartet, abgesehen vom neuen M5-Chipsatz soll aber eine zweite Frontkamera an der Front die Tablet-Nutzung im Porträtmodus erleichtern.
- Kein Kassenschlager dürfte die zweite Apple Vision Pro Version werden, die ebenfalls noch in 2025 mit Apple M5 und einem neuen Headband erwartet wird. Substantiell leichter und dünner dürfte erst die Apple Vision Pro 3 in 2027 werden, so Gurman.
- AirTags 2 stehen ebenfalls noch heuer am Release-Plan. In der neuen Version steht die Erweiterung der Reichweite und eine verbesserte Suche im Vordergrund, dank neuem Wireless-Chip.
- Auch ein neues Apple TV könnte als Weihnachtsgeschenk unter dem Weihnachtsbaum landen, hier erwartet der Analyst einen schnelleren Prozessor, den Apple N1 Wireless Chip aus den iPhone 17 Modellen sowie Support für Apple Intelligence und die kommende Siri-Version.
- Die letzte Neuheit für 2025 dürfte eine aufgefrischte HomePod Mini Version werden. Auch hier stehen wohl ein neuer Chipsatz sowie Sprachsteuerung im Vordergrund. Auch neue Farben könnte es geben.
Erst Anfang 2026 kommen viele neue MacBooks
Oft starten neue MacBooks noch gegen Jahresende im Oktober, diesmal dürfte sich die neue MacBook Pro und MacBook Air Generation allerdings auf Anfang 2026 verzögern.
- Das nächste Apple M5 MacBook Pro dürfte in den ersten Monaten 2026 starten. Laut früherer Leaks handelt sich hierbei aber noch nicht um das erwartete Redesign mit OLED-Display und dünnerem Gehäuse, das erst Ende 2026 oder 2027 kommt. In der kommenden MacBook-Generation dürfte der Apple M5 Chip die größte Neuerung bleiben.
- Das gleiche gilt auch das Update des MacBook Air Lineups Anfang 2026. Auch hier steht wohl der Apple M5 im Vordergrund.
- Einer von zwei neuen externen Apple-Monitoren steht ebenfalls auf dem Release-Plan, entweder sogar noch Ende 2025 oder Anfang 2026, so Bloomberg. Laut früherer Hinweise arbeitet Apple offenbar an zwei 27 Zoll Displays, wahrscheinlich handelt es sich also um eine neue Version des Studio Displays.
- Ebenfalls noch im ersten Quartal 2026 wird das iPhone 17e erwartet, das Budget-iPhone zum aktuellen iPhone 17 Lineup. Mit an Bord laut Bloomberg: Der neue Apple A19 Chip aus dem iPhone 17.
- Last but not least wird der seit Monaten gemunkelte und immer wieder verschobene Smart Home Hub von Apple angeblich noch Anfang 2026 Realität. Damit einher geht die neue Siri-Version, die auf Apple Intelligence Basis viel hilfreicher werden soll als bisher.
Alexander Fagot – Managing Editor News – 10960 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.