• Über 40 Prozent der Stimmen für Bürgermeisterin Weist
  • Bürgermeister-Stichwahl gegen Peter Rademacher (CDU) am 28.9

Am Wahlabend herrscht Feierstimmung bei der Gladbecker SPD: Bürgermeisterin Bettina Weist bekam 41,62 Prozent der Wählerstimmen. In die Stichwahl in vierzehn Tagen geht sie mit Rückenwind gegenüber Peter Rademacher von der CDU (26,87 Prozent). Dahinter folgten Sebastian Lemanski (18,72 Prozent, AFD) und Rüdiger Jurkosek (3,07 Prozent, DIE LINKE).

Höhere Wahlbeteiligung

Auch im Stadtrat bleibt die SPD stärkste Kraft, konnte sogar mehr Wahlbezirke für sich entscheiden. Größter Gewinner gegenüber der Kommunalwahl vor fünf Jahren ist hier die AFD (plus 11,7 Prozent), stärkster Verlierer die Grünen (minus 6,7 Prozent).

Mehr Gladbecker und Gladbeckerinnen als noch 2020 (47,6 Prozent) nutzen heute die Gelegenheit ihre Stimme abzugeben: Die Wahlbeteiligung lag bei 54,4 Prozent.

Alle Wahlergebnisse des heutigen Tages aus Gladbeck bekommt ihr hier in der Übersicht.

Stichwahl auch ums Landratsamt

Die Gladbecker werden am 28.9 ebenfalls in einer Stichwahl über den neuen Landrat entscheiden. Amtsinhaber Bodo Klimpel (CDU, 30,89 Prozent) muss sich dem Wahlsieger des heutigen Tages Karsten Schneider (SPD, 40,74 Prozent) stellen.