Rohöltanker, griechische Reederkunst und zweistellige Rendite: Okeanis Eco Tankers überzeugt mit Cashflow und Tankerboom und zahlt kräftig aus. Das alles kommt aber nicht ohne Risiken.

Es ist kein Zufall, dass wir uns im Rahmen des Dividenden-Radars schon häufiger mit Reedereiunternehmen beschäftigt haben. Denn sie glänzen oft mit hohen Ausschüttungen, wie auch unser
aktuelles Beispiel zeigt. Nachdem wir uns vergangene Woche Woodside
Energy
, Australiens größten Öl- und Gasproduzenten genauer angesehen haben, wollen wir diesmal Okeanis Eco Tankers genauer unter die Lupe nehmen, einen potenziellen Transporteur für die
Produkte von Woodside.

Reedereien schütten oft vergleichsweise hohe Dividenden aus, weil ihre Gewinne stark zyklisch sind und in Boomphasen massive freie Cashflows entstehen. Statt diese in teure Neubauten zu stecken,
fließt das Kapital häufig an die Aktionäre zurück – flexibel, oft quartalsweise. Die Branche ist kapitalintensiv, aber bei moderner Flotte und disziplinierter Schuldenpolitik gibt es wenig
Reinvestitionsbedarf. Hinzu kommen steuerliche Vorteile bei Dividenden und eine traditionell bedeutende Ausschüttungskultur, besonders bei griechischen und norwegischen Reedereien.


Autor

wallstreetONLINE Redaktion

0 Follower

Autor

Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.

Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.

NEU: Podcast „Börse, Baby!“

Mehr anzeigen

RSS IconRSS-Feed abonnieren