Polizei war mit über 500 Kräften im Einsatz zum Schutz der Teilnehmenden

Insgesamt waren rund 550 Einsatzkräfte im Stadtgebiet im Einsatz, unterstützt von Einheiten aus Magdeburg und Sachsen. Auch sogenannte Konfliktmanager als Ansprechpartner vor Ort waren im Einsatz. Seit einem Landtagsbeschluss Ende 2023 stehen CSD-Veranstaltungen und ähnliche Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt unter besonderem Schutz. Die Polizei darf rund um die Veranstaltungsorte gezielte Personenkontrollen durchführen.

In Halle hat es in den vergangenen drei Jahren insgesamt knapp 50 queerfeindliche Straftaten gegeben. Das teilte die Polizeiinspektion Halle MDR SACHSEN-ANHALT auf Nachfrage mit. Für das laufende Jahr gibt es demnach noch keine verlässlichen Daten.

Queerfeindliche Delikte richten sich gegen die sexuelle Orientierung von Menschen oder dagegen, dass sie sich weder (eindeutig) als Mann noch als Frau fühlen. Bei den registrierten Delikten handelt es sich den Angaben nach zum Beispiel um Beleidigungen oder Körperverletzungen.

CSD erinnert an die Stonewall-Proteste von 1969

Der Christopher Street Day erinnert an die Proteste vom 28. Juni 1969 in New York, als sich Besucher der Bar „Stonewall Inn“ gegen Polizeiwillkür zur Wehr setzten. Heute steht der CSD weltweit für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und queeren Menschen.