Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale. Wann findet das Endspiel der EuroBasket statt? So verfolgt ihr die Partie im Free-TV, Livestream und Liveticker.

Update: Deutschland ist Europameister im Basketball

Die goldene Generation hat wieder zugeschlagen, Dennis Schröder krönt ein unglaublich starkes Turnier und führt sein Team mit einer wahnsinnigen Performance in der Crunchtime nach dem Weltmeistertitel nun auch zur ersten Europameisterschaft seit 1993. Es war ein Finale, das hätte nicht packender sein können, die Türkei war lange in Front, muss sich am Ende knapp geschlagen geben.

Das 88:83 sichert Deutschland die Goldmedaille, das war ein sensationelles Finale von beiden Mannschaften. Die Türkei erwischte einen Hammer-Start, ging mit 13:2 in Führung. Fortan legten die Osteuropäer oftmals vor, doch die Führung wechselte stetig. Beide Seiten spielten auf höchstem Niveau, gerade Alperen Şengun überragte mit 28 Punkten. Doch Deutschland hatte zu jeder Zeit eine richtige Antwort parat, vor allem Isaac Bonga wuchs mit 20 Punkten und 4/4 Dreiern über sich hinaus. Es war ein Herzschlagfinale, bei dem den Türken am Ende leicht die Luft ausging. Da bleibt nur die Gratulation zu einer fantastischen Leistung und der Silbermedaille. Doch Man of the Match ist und bleibt Dennis Schröder: Mit seinen Entscheidungen in den letzten Sequenzen führt er sein Team zu Gold, baut dem Mann ein Denkmal, Schröder steht sinnbildlich für den Erfolg dieser unglaublichen deutschen Mannschaft.

Basketball-EM: Goldene Generation reicht für dieses Deutschland nicht – ein Kommentar

Update, 14.9., 20:55 Uhr: DBB-Team nach zwei Vierteln hinten

Der Kampf um Gold ist in vollem Gange, Deutschland und die Türkei schenken sich nichts. Beide Seiten bestechen mit hoher Qualität in ihren Plays ständig wechselt die knappe Führung hin und her. Zur Pause führen die Türken knapp, aber verdient mit 46:40.

Dabei fiel die Führung zu Beginn des Spiels noch deutlich höher aus: Die Adlertruppe legte einen glatten Fehlstart hin, mit 2:13 musste eine schnelle Auszeit her. Die Osteuropäer hingegen bestachen mit hochwertigem Basketball, trafen zuverlässig ihre Würfe, standen kompakt in der Defensive. Über die individuelle Klasse von Isaac Bonga mit sieben Punkten in Folge kam Team D bis zum Unentschieden heran. Fortan war es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, die Führung wechselte stetig. Im zweiten Viertel streuten die Deutschen zu viele Turnover ein, das bestraften die Türken eiskalt. Vor allem mit NBA-Star Alperen Şengun, der auf 15 Punkte kam, hatte das deutsche Team zum Schluss Probleme. Doch drei persönliche Fouls könnten noch zum Stolperstein werden.

Topscorer ist bis dato Franz Wagner mit 16 Zählern, doch da muss in Summe noch mehr kommen. Der Weg ist weit bis zum Titel, es bleiben noch 20 Minuten.

Basketball-EM heute live: Wird das Finale im Free-TV gezeigt?

Ja, RTL zeigt alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Auch das Endspiel des DBB-Teams um den Titel wird live auf RTL übertragen.

EM-Finale live: Gibt es einen Livestream?

Ja, das Endspiel wird bei Magenta Sport im kostenlosen Live-Stream gezeigt.

Zudem überträgt der Streaming-Anbieter RTL+. Dafür ist ein kostenpflichtiges Abo notwendig.

Gibt es zum Basketball-EM-Finale einen Liveticker?

Einen Liveticker zum Finale gibt es wie gewohnt auf ran.de oder in der ran-App (zum Download im Apple– und Android-Store).

Warum ihr das Basketball-EM-Finale 2025 nicht verpassen dürft

Deutsche Titelhoffnung: Dennis Schröder und Franz Wagner und Co. könnten Geschichte schreiben.

NBA-Stars live: Alperen Şengün – Weltklasse garantiert.

Krönung der Nationalhelden: Dennis Schröder könnte seine beeindruckende DBB-Vita mit dem EM-Titel krönen – oder holt Alperen Sengun den langersehnten Titel für die Türken, die sogar noch länger als die Deutschen auf ein EM-Finale warten mussten?

Live-Action: ran.de bietet Liveticker, Highlights und Analysen im Nachgang.