Die IG Agrarstandort Schweiz (Igas) positioniert sich typischerweise EU-freundlich. Was die Bilateralen III betrifft, plädiert sie für einen «sachlichen und wertschätzenden Dialog», wie es in einer Mitteilung heisst. Man lasse seinen Mitgliedern offen, sich zu einer Parole zu entscheiden.
Die Igas erachte aber ein gut geregeltes Verhältnis zu den Nachbarländern als Voraussetzung für eine eigenständige, nachhaltige…