Expo-Halle
Titanic-Ausstellung geht in die Verlängerung
15.09.2025 – 09:13 UhrLesedauer: 2 Min.
Impression aus der Ausstellung: Im Februar startete sie in Köln. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt/imago)
Ursprünglich sollte die Ausstellung um das äußerst bekannte britische Passierschiff in Hamburg bis zum 14. September gehen. Doch ein Besuch ist weiter möglich.
Im Februar dieses Jahres feiert die Ausstellung mit dem Titel „Titanic: Eine immersive Reise“ Deutschlandpremiere in Köln. In Hamburg läuft die Präsentation nun seit April – und sollte eigentlich bis Mitte September stattfinden. Doch die Nachfrage sei groß, berichten die Macher von COFO Entertainment und verlängerten die Show inzwischen bis Anfang November.
Die Ausstellung „Titanic: Eine immersive Reise“ präsentiert die Geschichte des einst größten Passagierschiffs. Thematisiert werden der Untergang und die Schicksale der Betroffenen. Besucher können detailgetreue Rekonstruktionen von Räumen begutachten. Mehr als 300 sorgfältig kuratierte Artefakte seien ausgestellt, darunter Exponate von der Titanic sowie ihren Schwesterschiffen Olympic und Britannic, teilen die Veranstalter mit.
Weitere Ausstellungsstücke würden zur Carpathia, die als erstes Schiff den Notruf der sinkenden Titanic empfing und zur Rettung eilte, gehören. Andere vom britischen Frachtschiff Californian, die den Funkverkehr für die Nacht eingestellt hatte und trotz sichtbarer Notraketen der Titanic nicht zur Hilfe kam, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die Ausstellung wird vom Deutschen Titanic-Verein 1997 als offiziellem Partner begleitet. Der gemeinnützige Verein möchte im deutschsprachigen Raum eine Plattform schaffen, um das Wissen über die Titanic und die Schifffahrt zu erweitern. Zudem soll ein Austausch unter Interessierten ermöglicht werden.
Malte Fiebing-Petersen, Vorsitzender des Vereins, unterstützt als wissenschaftlicher Berater die Ausstellung. Die Veranstalter bezeichnen ihn als einen der führenden deutschen Titanic-Experten. Seine Faszination für das Thema begann bereits in jungen Jahren und mündete in umfangreiche Forschungen und Veröffentlichungen. Fiebing-Petersen ist außerdem Autor zweier Bücher über die Titanic.
Die Ausstellung in der Expo-Halle im Rathausviertel läuft nun bis Sonntag, 2. November. Die Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Freitags und samstags ist ein Besuch in der Zeit von 10 bis 20 Uhr möglich. Nach der Station in Hamburg, geht es weiter nach Leipzig.