Standdatum: 15. September 2025.
Ungewöhnlich ist solch ein früher Herbststurm laut Deutschem Wetterdienst nicht. (Symbolbild)
Bild: dpa
Kalendarisch ist es zwar noch Sommer, doch der erste Herbststurm der Saison ist schon da. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen. Am Wochenende soll es dann wieder warm werden.
Das Tief „Zack“ zieht von Schottland bis zur deutschen Ostseeküste. Auf dem Weg dorthin sorgt es an der Nordseeküste und im Binnenland für ungemütliches Herbstwetter. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) kann es in Bremen an diesem Montag den ganzen Tag über zu Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde kommen. Eine Sturmflut wird allerdings nicht erwartet.
An der See sind sogar schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 100 Kilometern pro Stunde möglich.
Tim Staeger, Bremen-Eins-Wetterexperte
Ungewöhnlich ist das Wetter für diese Jahreszeit nach Angaben des DWD nicht. Meteorologischer Herbstanfang ist der 1. September, kalendarisch beginnt der Herbst erst am 22. September. Laut Staeger soll es nach derzeitigem Stand gegen Wochenende in Bremen mit bis zu 25 Grad wieder spätsommerlich warm werden.
Quelle:
buten un binnen.
Dieses Thema im Programm:
Breme Eins, Der Morgen, 15. September 2025, 8:15 Uhr