„Du bist willkommen. Mach den ersten Schritt!“ – so lautet das Motto zum 20. Delmenhorster Tag der Selbsthilfe. Die Gäste erwartet am 16. September in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachaktionen und bereichernden Gesprächen. Die Veranstaltung findet nicht auf dem Rathausplatz, sondern im Schaarhaus in der Bremer Straße statt.

Mehr als 20 Selbsthilfegruppen, die Selbsthilfe-Kontaktstelle der Stadt, der Sozialpsychiatrische Dienst, der Behindertenbeirat, das Seniorennetzwerk, die Ehrenamtskoordination der Diakonie und die Anonyme Drogenberatung der Arbeiterwohlfahrt präsentieren sich mit Infoständen. Geplant war, die Veranstaltung auf dem Rathausplatz durchzuführen. Aufgrund der Wetterprognosen wurde stattdessen das Schaarhaus in der Bremer Straße 14 gewählt. Nachdem sich die Gäste bei einer Gruppe informiert und ausgetauscht haben, erhalten sie einen Stempel. Die gesammelten Aufdrucke können sie anschließend am Stand der Selbsthilfe-Kontaktstelle gegen einen Überraschungsbeutel eintauschen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Musikalisch begleitet Irish Folk von der Band The Shannons die von der Selbsthilfe-Kontaktstelle organisierte Veranstaltung.

Der Weg in die Selbsthilfe

Der Aktionstag bietet die Chance, die Vielfalt der Selbsthilfegruppen in Delmenhorst kennenzulernen: von psychischen und chronischen Erkrankungen über Suchterkrankungen und Behinderungen bis hin zu sozialen und integrativen Themen. Zu den neuen Selbsthilfegruppen, die sich in diesem Jahr gegründet haben, zählen die Angehörigen um Suizid, der Elterntreff Autismus und die Angehörigen von Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung. Außerdem gibt es Informationen zur Gründung der beiden Gruppen Homosexualität und Menschen im Autismus-Spektrum.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über die Themen und den Weg in die Selbsthilfegruppen erfahren möchten. Durch den persönlichen Kontakt erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie die Gruppen helfen, Lösungen zu entwickeln, Selbstbestimmung zu fördern und die Lebensqualität zu erhöhen. Zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen begleiten den Tag der Selbsthilfe in der Zeit von 13 bis 15 Uhr. Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung steht eine induktive Höranlage zur Verfügung. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich von einem Lotsen begleiten zu lassen.

Alle Infos

Wer weitere Unterstützung benötigt oder Fragen zum Tag der Selbsthilfe hat, wendet sich an die Selbsthilfe-Kontaktstelle: telefonisch unter (04221) 99-2625 oder per E-Mail an selbsthilfe-kontaktstelledelmenhorstde. Die Kontaktstelle unterstützt auch bei Neugründungen und bei der Suche nach der passenden Selbsthilfegruppe. Nähere Informationen zum Tag der Selbsthilfe gibt es im Internet unter www.selbsthilfe-delmenhorst.de/2025-tag-der-selbsthilfe.

  • Termin
    Dienstag | 16. September 2025 | 13 bis 17 Uhr
    Schaarhaus, Bremer Straße 14

Bildquelle: Adobe Stock. Textquelle: Stadt Delmenhorst