Aus für Gladbach-Trainer Trainer Gerardo Seoane (46)! Nach BILD-Informationen hat sich der Bundesligist von dem Schweizer getrennt.
Am Nachmittag wurden die Spieler informiert. Seoane verabschiedete sich persönlich am Telefon von seinen Profis.
Am Montagmorgen stand er noch 70 Minuten auf dem Trainingsplatz. Nachmittags stand die Krisensitzung nach der 0:4-Klatsche gegen Bremen an. Manager Roland Virkus (58) war erstmals von Seoane abgerückt, vermied ein Treuebekenntnis.
Virkus: „Nach so einer Niederlage überwiegt das Emotionale. Wir müssen das Spiel jetzt knallhart analysieren.“
Um 14.20 Uhr war Seoane (saisonübergreifend 10 Ligaspiele ohne Sieg) bereits weg! Inzwischen hat der Verein die Trennung offiziell bekanntgegeben.
Roland Virkus über die Hintergründe: „Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen. Nach nun saisonübergreifend zehn Bundesligaspielen ohne Sieg ist bei uns der Glaube geschwunden, dass der Umschwung mit Gerardo gelingen kann.“
Präsident Rainer Bonhof sagt über den Schritt des Vereins: „Gerardo hat die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen, ist den Weg des Klubs mitgegangen, hat den Entwicklungsprozess der Mannschaft angeschoben und hat sie stabilisiert. Allerdings war das Ende der Saison nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben und der Start in diese Spielzeit ebenfalls nicht. Der Schritt, nun einen neuen Impuls zu setzen, ist der richtige. Wir danken Gerardo für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute.“
„Ist eine Beleidigung“: Diskussion über Götze-Geschenk für Fußball-Influencer
Quelle: Instagram @naderjindaoui15.09.2025
BILD erfuhr: Gladbachs U23-Trainer Eugen Polanski (39) soll vorerst den fünfmaligen Deutschen Meister übernehmen und aus der Krise führen. Borussia ist immer noch sieglos, die Mannschaft fiel gegen Bremen völlig auseinander.
Ob der polnische Ex-Nationalspieler (früher Gladbach, Getafe, Mainz, Hoffenheim/254 Bundesligaspiele) eine Dauerlösung wird, ist offen.
Durch den Borussia-Park geistert bereits der Name eines möglichen Nachfolgers: Ex-Union-Coach Urs Fischer (59). Der Schweizer hatte die Berliner aus der 2. Liga nach Europa geführt.
Weiterer Kandidat: Edin Terzic (42).