Kiel. Bei einem Angriff eines Kampfhundes auf dem Wochenmarkt in Schilksee ist ein Mischlingsrüde erheblich verletzt worden. „Während der Halter des aggressiven Hundes unerkannt flüchten konnte, musste unser Friedemann vom Tierarzt versorgt werden“, berichtet Besitzer Dierk Engel, der bei der Polizei Anzeige erstattet hat. Nun werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Es ist ein ganz normaler Markttag am Freitag, 5. September. Dierk Engel will mit Friedemann, seinem großen Mischlingsrüden, auf dem Wochenmarkt auf dem Rewe-Parkplatz einkaufen. „Wir sind hier öfter zusammen unterwegs, Friedemann ist mit Wochenmarktbesuchen vertraut und dabei immer entspannt“, berichtet der Schilkseer. Auf dem Rückweg gehen sie direkt vor dem Supermarkt vorbei in Richtung Langenfelde, als sich plötzlich ein großer grauer Hund losreißt, der dort angebunden ist, erzählt Ehefrau Kaja Engel. Sie selbst ist nicht dabei gewesen, steht aber noch immer unter Schock.
Kampfhund attackiert Mischling in Kiel: Mit Bisswunden zum Tierarzt
„Der Kampfhund griff Friedemann ohne Vorwarnung an und ging ihm sofort an die Kehle“, erzählt Dierk Engel. Ein junger Mann aus einer Gruppe von Punks, die zufällig vor Ort sind, greift beherzt ein und zerrt den Beißer an die Seite. Dierk Engel kann seinen verletzten Mischling in Sicherheit bringen. „Friedemann hat tiefe Bisswunden davongetragen, die sofort vom Tierarzt behandelt werden mussten.“ Als er kurze Zeit später den Halter des Kampfhundes am Rewe-Markt dingfest machen will, ist dieser schon über alle Berge.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Friedemann hat tiefe Bisswunden davongetragen, die sofort vom Tierarzt behandelt werden mussten.
Dierk Engel
Hundehalter
Das Ehepaar Engel erstattet Anzeige bei der Polizei und geht auf den Marktleiter zu, der die Videoaufnahmen auswertet. „Auf den Bildern ist ein Mann in einem roten T-Shirt zu sehen, der schnell aus dem Markt hastet, um dann mit seinem Hund zu verschwinden“, berichtet Kaja Engel. Offenbar hatten andere Personen im Markt den Mann bereits auf das Geschehen aufmerksam gemacht.
Der angreifende Hund werde von Augenzeugen auf dem Wochenmarkt als Kampfhund bezeichnet, erzählt das Ehepaar. Die Rasse können die Engels aber nicht eindeutig benennen. Er ist groß wie ein Schäferhund, relativ hochbeinig und hat eine längere Schnauze sowie sehr kurzes, graues Fell. „Der Hund war mit einem breiten schwarzen Lederhalsband angebunden, von dem die Leine bei der Beißattacke abgerissen ist“, berichtet Dierk Engel.
Nach Vorfall auf Wochenmarkt in Schilksee: Hundehalter wird gesucht
Jetzt will das Ehepaar den flüchtigen Hundehalter ausfindig machen: „Auch abgesehen von unserer persönlichen Lage halten wir es für überaus gefährlich, dass ein solcher Hund so unzureichend gesichert ist – erst recht im belebten Umfeld eines Wochenmarktes.“ Ein weniger starker Hund hätte womöglich noch ernsthafteren Schaden davongetragen und auch Passanten hätten betroffen sein können, argumentiert Kaja Engel. „Wir sind dem Helfer sehr dankbar – es gehört viel Mut dazu, in dieser aggressiven Situation einzugreifen!“
Zurzeit sei Friedemann auf dem Weg der Besserung. Der zweijährige Mischling mit offensichtlichen Genen eines Nordischen Hütehundes werde in der Hundeschule gut erzogen und reagiere bei Hundekontakten fast immer gelassen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nun will das Ehepaar auf Nummer sicher gehen und dafür sorgen, dass der aggressive Kampfhund des unbekannten Halters in Zukunft mit Maulkorb und Leine gesichert wird. „Außerdem möchten wir nicht gern auf den Tierarztkosten sitzen bleiben. Wir haben Zettel mit Zeugenaufrufen an mehreren Stellen im Stadtteil aufgehängt, und auch die Polizei ist informiert.“
Zeugen, die etwas zur Beißattacke sowie zur Identität des Hundehalters sowie seinem aggressiven Hund aussagen können, werden gebeten, sich beim 1. Polizeirevier unter Tel. 0431/1601110 zu melden.
KN