Der Chemnitzer Stadtrat hat nach der Aufspaltung der AfD in zwei getrennte Fraktionen die Arbeit in den Gremien neu organisiert. Die Fachausschüsse mussten neu besetzt werden, da der AfD durch die Aufspaltung mehr Ausschusssitze zustehen.
Stadträte anderer Parteien sahen das kritisch, da die AfD in der Folge mehr Mitsprachrecht erhalten hätte. Sie beschlossen daher am Montagabend bei einem Sonderstadtrat, die Größe der Ausschüsse von 13 auf 15 Mitglieder zu erhöhen. Dies soll eine Verzerrung ausgleichen, hieß es.
Die AfD-Stadtratsfraktion hatte sich Anfang August getrennt. Grund war ein interner Streit um ein Fraktionsmitglied. Die Stadt Chemnitz hatte die Neugründung der „AfD-Ratsfraktion Chemnitz“ durch zwölf ehemalige Mitglieder der AfD-Stadtratsfraktion zunächst für unwirksam erklärt.