Auf Anweisung von US-Präsident Donald Trump hat das US-Militär erneut ein angeblich mit Drogenschmugglern beladenes Boot zerstört. Wie Trump auf seiner Plattform Truth Social schrieb, habe das Boot sich in internationalen Gewässern befunden, als er den Befehl zum Angriff gegeben habe. Drei Menschen seien bei dem Schlag gegen das Boot, das demnach aus Venezuela stammte, getötet worden. Zwar teilte Trump ein Video des Militärs, welches den Schlag gegen ein im Meer treibendes Boot zeigt, jedoch legte er weder für seine Behauptungen über die Herkunft des Bootes noch dessen Zweck Beweise vor.
Der Schlag könnte jedoch zu weiteren Spannungen der Vereinigten Staaten mit Venezuela führen. Bereits vor knapp zwei Wochen hatten die USA ein angeblich mit Drogen beladenes Boot abgeschossen und dabei elf Menschen getötet. Der venezolanische Innenminister Diosdado Cabello warf der US-Regierung im Anschluss Mord vor, für die Vorwürfe des Drogenschmuggels habe es keinerlei Beweise gegeben. Zum aktuellen Angriff äußerte sich das venezolanische Kommunikationsministerium vorerst nicht.
„Wir jagen euch“, drohte Trump in seinem Post allen Menschen, die Drogen in die USA schmuggeln würden. Er hat angekündigt, weiterhin hart gegen Drogenkriminalität vorzugehen, deren Ursprung er vor allem in südamerikanischen Ländern sieht. So warf er Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro vor, ein Drogenkartell anzuführen und die USA mit Rauschmitteln zu fluten.
Zuletzt hatten die USA im August Kriegsschiffe in die Karibik geschickt und dies mit dem Kampf gegen Drogenkartelle begründet. Auch wurden kürzlich Kampfjets in das Außengebiet Puerto Ricos verlegt, nachdem die Spannungen mit Venezuela aufgrund des Angriffs auf angebliche Drogenschmuggler zugenommen hatten.
Drogenkrise in den USA
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
„Rauch und Asche“ von Amitav Ghosh:
Die vergifteten Staaten von Amerika
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Opioidkrise in den USA :
Wer Leben retten will, muss Regeln brechen