Unfall bei Braunschweig

25 Tonnen Schlachtabfälle verteilen sich über Fahrbahn

16.09.2025 – 01:54 UhrLesedauer: 1 Min.

Blick auf ein Autobahnschild (Symbolbild): Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Nord kurz hinter der Autobahnauffahrt Braunschweig-Lehndorf.Vergrößern des Bildes

Blick auf ein Autobahnschild (Symbolbild): Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Nord kurz hinter der Autobahnauffahrt Braunschweig-Lehndorf. (Quelle: Friso Gentsch/dpa)

Vollsperrung nach Lkw-Unfall bei Braunschweig: Der Sattelzug liegt quer über der Fahrbahn. Doch das eigentliche Problem ist seine verlorene Ladung.

Ein Verkehrsunfall hat am Abend für eine stundenlange Vollsperrung der Autobahn A391 bei Braunschweig gesorgt. Ein Sattelzug mit 25 Tonnen Schlachtabfällen geriet aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern, kippte auf die Seite und verlor dabei seine komplette Ladung über alle Fahrspuren.

Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Nord kurz hinter der Autobahnauffahrt Braunschweig-Lehndorf. Wie die Feuerwehr mitteilte, verteilten sich die Schlachtabfälle großflächig über die gesamte Fahrbahn. Der umgestürzte Sattelzug blockiert zusätzlich alle Fahrspuren.

Der Lkw-Fahrer hatte Glück im Unglück: Er konnte das Fahrerhaus bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte unverletzt verlassen. Ein Notarzt untersuchte ihn vor Ort, anschließend wurde er in einem Rettungswagen betreut.

Die Bergungsarbeiten und die Reinigung der Fahrbahn dürften noch mehrere Stunden andauern. Die Autobahn A391 bleibt in Fahrtrichtung Nord bis auf Weiteres gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.