DWD warnt

Sturm zieht Dienstag über Hannover und Norddeutschland

16.09.2025 – 01:34 UhrLesedauer: 1 Min.

Neues Rathaus Hannover (Archivbild): An Silvester droht in der Landeshauptstadt und der Region Hannover ungemütliches Wetter.Vergrößern des Bildes

Neues Rathaus Hannover (Archivbild): Der erste Herbststurm des Jahres fegt über Norddeutschland hinweg und trifft auch die Landeshauptstadt. (Quelle: Imago/imago-images-bilder)

Amtliche Warnung für Hannover: Sturmböen bedrohen die Landeshauptstadt. Warum Bewohner besonders aufmerksam sein müssen.

Hannover bereitet sich auf den ersten Herbststurm des Jahres vor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die niedersächsische Landeshauptstadt eine amtliche Warnung vor Sturmböen ausgegeben, die von Dienstag 6 Uhr bis 18 Uhr andauert.

Meteorologen erwarten Windgeschwindigkeiten zwischen 60 und 70 km/h aus westlicher Richtung. In exponierten Lagen und Schauernähe können die Böen sogar 80 km/h erreichen. Die Warnung gilt für ganz Norddeutschland.

Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag bis 6 Uhr früh treten Windböen zwischen 50 und 60 km/h auf, anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung. In exponierten Bereichen sind auch hier Sturmböen um 70 km/h möglich.

Die Warnstufe „Markantes Wetter“ bedeutet konkrete Gefahren für Hannoveraner: Einzelne Äste können herabstürzen, leichte Gegenstände durch die Luft fliegen. Die Behörden empfehlen, lose Gegenstände zu sichern, Zelte und Abdeckungen zu befestigen und im Freien besonders auf herabfallende Gegenstände zu achten.

Es sei ein zweitägiges Geschehen mit einer Pause in der Nacht zu Dienstag, sagte DWD-Meteorologe Lutz Beckebanze. Für die Jahreszeit sei das Wetter allerdings nicht außergewöhnlich – meteorologischer Herbstanfang war bereits am 1. September.