Auch Ortsbürgermeister Bernd Hieronymus erinnert sich noch gut an die Anfangsjahre des Buchdorfs. Der Titel sei ein Alleinstellungsmerkmal, das bis heute Besucher anziehe. Doch mit dem demografischen Wandel verändere sich auch das Dorf: „Jüngere Leute möchten, dass sich hier etwas bewegt“, sagt Hieronymus – und genau das passiert jetzt.
Neuer Verein will Buchdorf wieder beleben
Kay Hemmerling, Vorsitzender des neuen Vereins „Mühlbeck macht’s“, ist Rückkehrer in die Region. Nach 25 Jahren woanders hat er sich bewusst für Mühlbeck entschieden – und schnell gemerkt, wie groß die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Kultur ist: „Wir hatten ein Dorffest mit Karaoke – und das Singen ging noch eine Stunde weiter, obwohl das Fest vorbei war. Da habe ich gemerkt, wie viel Potenzial hier steckt.“
Der Verein wurde im Mai 2025 gegründet und erhielt bei dem Ideenwettbewerb „Revierpionier“ ein Preisgeld, das als Startkapital diente. Damit wurde nicht nur ein zweites Dorffest organisiert, sondern auch die Vereinsstruktur aufgebaut: Vorstandswahl, Umfragen, Satzung und Beitragsordnung – alles entstand aus dem Engagement der Bürger.
Das Dorf Mühlbeck verbindet mehr als Bücher
Mit dem Preisgeld wurde ein zentraler Vereinsraum am Dorfplatz renoviert – direkt neben dem Antiquariat. Hemmerling nennt ihn das „Haus der Vereine“: „Wir bieten den Raum auch anderen Gruppen an – der Kirche gegenüber, dem Sportverein, den Anglern. So entsteht eine Begegnungsstätte, die über Vereinsgrenzen hinweg Bürger zusammenbringt.“
Lesefeste, Musik, Begegnung – was geplant ist
Der Verein will nicht nur an die Vergangenheit anknüpfen, sondern neue Formate schaffen: Lesereihen, Feste, Musik und Begegnung. Hemmerling sagt: „Es geht um Aktionen für ein Miteinander. Das Buch ist dabei nicht nur ein sentimentaler Wert – es ist zeitgemäß und vielleicht sogar zeitlos.“
Auch Gödicke sieht Potenzial: „Ich hoffe, dass junge Leute hier junge Ideen bringen – Festivals, Lesungen, vielleicht auch mal eine Band aus dem Ort. Wir haben eine wunderbare Umgebung, das kann alles Hand in Hand gehen.“
Redaktionelle Bearbeitung: vp