Am Donnerstag erwartet der TVB Stuttgart Frisch Auf Göppingen. Daniel Rebmann und David Schmidt kennen beide Clubs und sprechen über Ziele, Perspektiven und das Derby.
Die Handball-Bundesligasaison ist erst vier Spieltage alt – und schon kommt es an diesem Donnerstag (19 Uhr) in der Porsche-Arena zum Duell TVB Stuttgart gegen Frisch Auf Göppingen. TVB-Torwart Daniel Rebmann (31) und Frisch-Auf-Linkshänder David Schmidt (31) kennen beide Clubs und sprechen vor dem Derby über:
Saisonstart
Rebmann „Das jüngste 23:32 in Magdeburg lief nicht wie gewünscht, da haben wir zu viele Zweikämpfe verloren, und auch wir Torhüter konnten zu wenig helfen. Im ersten Spiel hat der HSV top gespielt, danach war unser Punktgewinn in Flensburg richtig gut und der Heimsieg gegen den Bergischen HC souverän. Die 3:5 Punkte finde ich okay, viel hängt jetzt vom Derby ab. Das bringt zusätzliche Brisanz in dieses ohnehin heiße Spiel.“
Schmidt „Wir haben zuletzt in einem sehr kuriosen Spiel gegen Leipzig mit 21 Fehlwürfen, nur drei Torwartparaden und einem 18:23-Rückstand fünf Minuten vor Schluss noch 24:24 gespielt. Wir haben einen Punkt geholt, den wir eigentlich nicht verdient hatten. Insgesamt können wir mit den 4:4 Punkten aber ganz gut leben, das Derby entscheidet nun darüber, ob es ein guter oder durchwachsener Saisonstart ist.“
Eigene Zwischenbilanz und Zukunft
Rebmann „Ich bin glücklich im Verein und fühle mich wohl. Mein Gespannpartner Miljan Vujovic hatte bisher mehr Spielanteile, er hat in Flensburg und gegen den BHC auch sehr gut gehalten. Ich unterstütze ihn und werde weiter hart trainieren. Ich habe vor der Runde für zwei Jahre unterschrieben und möchte schon noch ein paar Jährchen zwischen den Pfosten stehen.“
Daniel Rebmann (li.) und David Schmidt gemeinsam im Frisch-Auf-Dress. Foto: Pressefoto Baumann
Schmidt „Ich bin ganz gut in die Saison reingekommen und teile mir die Spielzeit im rechten Rückraum mit Erik Persson. Gegen Leipzig habe ich gegen Domenico Ebner nach Durchbrüchen aber zu viel verworfen. Mein Vertrag läuft am Saisonende aus, ich fühle mich wohl, wir haben eine spannende Kaderstruktur, doch es gab noch keinerlei Gespräche.“
Saisonziel
Rebmann „Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen, und hoffen am Ende, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.“
Schmidt „Wir hatten vor der vergangenen Saison unseren großen Umbruch mit neuem Trainer und vielen Neuzugängen ohne Bundesligaerfahrung. Jetzt sind wir ein Jahr weiter und wollen eine bessere Runde spielen als im Vorjahr (Anm.: Platz zwölf, 24:44 Punkte).“
Qualitäten des Gegenüber
Rebmann „David hat einen knallharten Wurf und bringt mit seiner Power sehr gute Eins-gegen-eins-Qualitäten mit. Wir brauchen gute Absprachen zwischen Abwehr und Torwart, um ihn in schlechte Wurfpositionen zu bringen. Er ist ein absoluter Schlüsselspieler bei Frisch Auf, der auch durch seine menschlichen Qualitäten eine Führungsrolle in der Mannschaft hat.“
Schmidt „Rebi ein echt netter, sehr angenehmer Kerl, ich habe gerne mit ihm bei Frisch Auf zusammengespielt. Zwischen den Pfosten kann er richtig heiß laufen, das sollten wir tunlichst verhindern. Insgesamt hat der TVB eine gute Mannschaft mit neuem Trainer und neuem System, gegen die es sehr unangenehm ist, zu spielen. In der Vorbereitung konnten wir im Finale in Altensteig knapp gewinnen, doch da kann man natürlich nichts drauf geben.“
Unterschiede und Rivalität der Clubs
Rebmann „Göppingen hat mehr Handball-Tradition, die ganze Stadt steht voller Herzblut hinter Frisch Auf. Jeder kennt dich, und wenn du durch die Stadt gehst, wirst du häufig mit Handball konfrontiert. Stuttgart ist viel größer, und du kannst dich eher verstecken (lacht). Was beim TVB wirklich überragend ist, wie viele Leute sich auf der Geschäftsstelle um einen kümmern. Es ist wirklich alles top organisiert.“
Schmidt „Frisch Auf spielt schon um einiges länger in der Bundesliga und hat eine weitaus größere Tradition. In Göppingen haben viele Zuschauer Dauerkarten, die die ganz großen Erfolge des Clubs selbst noch miterlebt haben. Daraus entsteht eine stärkere Erwartungshaltung, der Druck von Fan-Seite ist deutlich größer als beim TVB, wobei unsere junge Mannschaft schon auch einiges an Kredit genießt. Natürlich ist es für beide Vereine eine Prestigeangelegenheit, vor dem anderen zu stehen. Und zwei Punkte im Derby sind immer auch Balsam für die Fan-Seele.“
Perspektive der Clubs
Rebmann „Durch den langfristigen Vertrag für Ben Matschke als Trainer und Sportlicher Leiter besteht bei Frisch Auf Klarheit. Er hat Zeit, ein Team aufzubauen. Diese Planungssicherheit kann sich positiv auswirken und Frisch Auf mittelfristig in die obere Tabellenhälfte bringen. Wir beim TVB wollen mit neuem Trainer und neuem Spielsystem auch etwas aufbauen und uns entwickeln, um in einer Metropole wie Stuttgart auch mal europäisch zu spielen. Doch es geht extrem eng zu in der Liga. Kleinigkeiten entscheiden, ob du Sechster wirst oder 14.“
Schmidt „Frisch Auf hat die Agenda 2030 entworfen. Ein wesentlicher Bestandteil ist es, verstärkt auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Spieler wie Tim Goßner, zuletzt Fynn Hofele, aber vor allem Elisa Newel haben schon ihre Klasse bewiesen. Aber so eine Entwicklung benötigt Zeit. Perspektivisch glaube ich schon, dass sich der Verein im oberen Mittelfeld festsetzen kann und es auch wieder schafft, europäisch zu spielen. Ich tue mich schwer, dies für den TVB zu beurteilen. Der Club hat sich als ehemaliger Dorfverein jedenfalls in der Bundesliga etabliert – Respekt dafür. Das ist eine großartige Leistung für Macher Jürgen Schweikardt und seine Mitstreiter.“
Meister-Tipp
Rebmann „Durch die ganzen Unruhen bei den Füchsen Berlin macht der SC Magdeburg das Rennen.“
Schmidt „ SC Magdeburg. Es wird schwer werden, diese Mannschaft zu schlagen.“
Derby-Tipp
Rebmann „Ich freue mich riesig, das Derby erstmals mal auf der anderen Seite zu bestreiten. Wir gewinnen 28:25.“
Schmidt „Es wird ein enges Spiel, ich habe mit Frisch Auf noch nie in Stuttgart gewonnen. Ich hoffe, dass sich das am Donnerstag ändert.“
Zur Person
Daniel Rebmann
Er wurde am 16. Januar 1994 in Leinfelden-Echterdingen geboren. Von 2017 bis 2023 stand er im Tor von Frisch Auf Göppingen. Nach einer Saison beim VfL Gummersbach wechselte er 2024 zur SG BBM Bietigheim, zur Saison 2025/26 zum TVB Stuttgart. Der Keeper absolvierte vier A-Länderspiele für Deutschland. Daniel Rebmann ist verheiratet mit Jasmina Jankovic-Rebmann. Sie ist ehemalige Torhüterin von Frisch Auf Göppingen, TuS Metzingen und der niederländischen Nationalmannschaft. Sie trainierte die Torfrauen von HB Ludwigsburg bis zum Rückzug des Clubs und die des deutschen Nationalteams. Das Paar hat eine Tochter Kiara (3).
David Schmidt
Er kam am 19. Oktober 1993 in Karlsruhe zur Welt. Seine Stationen: Rhein-Neckar Löwen (2008 bis 2015), TSG Friesenheim (2015 bis 2018), TVB Stuttgart (2018 bis 2020), Bergischer HC (2020 bis 2022), Frisch Auf Göppingen (seit 2022). Schmidt absolvierte 24 Länderspiele (32 Tore). Er ist verheiratet mit Johanna. Das Paar hat einen Sohn Henry (2). (jüf)