Die hier beschriebenen gesetzlichen Programme zur Früherkennung in Deutschland richten sich an Frauen ohne Beschwerden oder besondere Risikofaktoren. Für Frauen, deren Risiko erhöht ist (etwa aufgrund einer genetischen Veränderung), gelten andere Empfehlungen: Sie können sich häufiger untersuchen lassen und teils andere Verfahren in Anspruch nehmen, ohne zuzahlen zu müssen. Auch wenn der Arzt den Verdacht auf eine Erkrankung hat, können bestimmte Untersuchungen bereits früher sinnvoll werden.