16.09.2025, 11:19 Uhr,
zuletzt aktualisiert: 16.09.2025, 11:19 Uhr

Braunschweig. Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) hat seine Wohngruppe „Sirius“ in Braunschweig erweitert. Ab sofort können hier Kinder bereits ab 9 Jahren aufgenommen werden – bislang lag das Mindestalter höher. Das teilte das CJD in einer Presseinformation am heutigen Dienstag mit.

Mit der Erweiterung reagiere das CJD auf den steigenden Bedarf in der Jugendhilfe. „Gerade bei jüngeren Kindern ist die Chance auf eine Rückkehr in die Familie deutlich größer. Wir können gemeinsam mit Eltern und Jugendamt mehr Zeit nutzen, um tragfähige Lösungen zu entwickeln“, erklärt Andrea Casel, Angebotsleitung der Wohngruppe Sirius.

Bereits kurz nach der ersten Informationsmail seien über 50 Anfragen von Jugendämtern eingegangen, berichtet das CJD. .

Konzept und Schwerpunkte

Die Wohngruppe Sirius setze auf eine enge Elternarbeit mit regelmäßigen Gesprächen, Austausch und Besuchsmöglichkeiten, individuelle Begleitung beim Einzug durch feste Bezugsbetreuer, neue Angebote wie Erlebnispädagogik und eine zusätzliche Alltagskraft, die den Alltag nicht nur mit frischen Mahlzeiten, sondern auch durch persönliche Betreuung unterstützt.

„Mit Sirius erweitern wir die Förderkette im Fachbereich und bieten Kindern und Familien in herausfordernden Situationen verlässliche Unterstützung“, betont Bianca Wassermann, Fachbereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im CJD Verbund Niedersachsen Süd-Ost.