Drake vs. Kendrick – über zehn Jahre erstreckte sich der Beef zwischen den beiden Rap-Ikonen. Der moralische Verlierer Drake ist nun auf Tour und zieht dabei auch neue junge Fans in die Arenen. Hat er sich von seiner Niederlage erholt? Und was macht ihn für Gen Z so attraktiv?
Außerdem in „hyped“: Schreien gilt als eher männliche Ausdrucksform. Und schreiende Frauen galten die längste Zeit als verrückt und hysterisch – dabei ist es sogar gesund. Jetzt erobern sich Frauen diesen Sound zurück.
Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast „hyped“ bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist.
Abonniert „hyped“ bei Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music.
Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht.
Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „hyped“ zusammen.
In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein.
Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“ auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update.
Wir freuen uns über Feedback! Schickt uns gern kritisch und ehrlich Kritik, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de