Die Aufzugskabine in der Bahnsteighalle ist rund verglast. Foto: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH
In der Bahnsteighalle werden derzeit die Aufzüge für Stuttgart 21 montiert. Der erste Aufzug fährt nun im Montagebetrieb.
In der Bahnsteighalle des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs fährt der erste Aufzug – zumindest im Montagebetrieb. Wie ein Video des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm zeigt, ist die Firma Schindler derzeit mit der Montage der Aufzüge für Stuttgart 21 beschäftigt.
Insgesamt zwölf Aufzüge sollen in der Bahnsteighalle künftig die Bahnsteige mit den drei Verteilerstegen verbinden und so für einen barrierefreien Zugang zu den Zügen sorgen, heißt es.
Stuttgart 21: Aufzugskabine ist rund verglast
Das Video zeigt Arbeiter beim Aufstellen des Schachtgerüsts, beim Anbringen und Verschweißen der Stahlträger und schließlich bei der Montage der Aufzugskabine. Sowohl die Aufzugskabine als auch die Schachtgerüste sind rund verglast.
Das notwendige Material wurde über die Gleise angeliefert. „Das geht nur nachts und nur einmal pro Woche“, erklärt Großprojektleiterin Marie Capron von der Firma Schindler im Video.
Noch ist der Aufzug nicht fertiggestellt. Er fährt in der Montagefahrt „ein wenig langsamer als dann später im Normalbetrieb“, erklärt Marco Müller, der ebenfalls als Großprojektleiter für die Firma arbeitet.
Ob die zwölf Aufzüge am Ende ausreichen werden, um die nötige Barrierefreiheit am neuen Stuttgarter Hauptbahnhof zu gewährleisten, bleibt abzuwarten.