Markus Lanz (56) lädt dreimal die Woche Experten ein, um über aktuelle gesellschaftliche Themen zu diskutieren. Die politische Talkshow ist ein Quoten-Garant, und das schon seit 2008.

Heute Abend läuft Markus Lanz um 23:00 Uhr im ZDF. Nach der Ausstrahlung im TV gibt es die Folge in der ZDF-Mediathek im Stream.

Themen und Gäste bei Markus Lanz am 16. September

Worum geht es heute bei Markus Lanz? In der heutigen Ausgabe von Markus Lanz geht es um die Veränderungen der politischen Stimmung in Deutschland und deren Folgen für Parteien, Regierungen und Kommunen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Auswirkungen der jüngsten Kommunalwahlen, geplante Reformvorhaben und die wachsende Unzufriedenheit vieler Menschen mit der Bundespolitik – insbesondere in Ostdeutschland.

Das sind die Gäste bei Markus Lanz am 16. September 2025:

GastThemen Tim Klüssendorf (34), SPD-Politiker Er äußert sich zum Abschneiden der SPD bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen und nimmt Stellung zur aktuellen Diskussion um Reformen im Sozialsystem. Dabei erklärt er die Position seiner Partei zu diesen Herausforderungen. Dennis Rehbein (35), CDU-Politiker Der Hagener Oberbürgermeisterkandidat spricht über die bevorstehende Stichwahl gegen seinen AfD-Herausforderer. Er erklärt, mit welchen Strategien er seinen Verbleib im Amt sichern und einen Machtwechsel verhindern will. Eva Quadbeck (55), Chefredakteurin Redaktionsnetzwerk Deutschland Sie analysiert das schwache Wahlergebnis der SPD in Nordrhein-Westfalen und ordnet es politisch ein. Außerdem blickt sie auf den angekündigten „Herbst der Reformen“ und die geplanten Vorhaben der Ampel-Koalition. Martin Machowecz (37), stellvertretender Chefredakteur „Die Zeit“ Er erklärt, warum die Unzufriedenheit mit der Bundespolitik wächst, und richtet dabei den Fokus besonders auf die Stimmungslage in Ostdeutschland.

Mehr zum ThemaDas sind die Sendetermine von Markus Lanz

Die nächste Ausgabe von Markus Lanz können Sie an diesem Termin sehen:

  • Donnerstag, den 18. September 2025, um 23:45 Uhr

Wer die Sendung verpasst, kann alle Folgen kostenlos nach der Ausstrahlung ab ca. 1 Uhr morgens in der ZDF-Mediathek im Stream nachschauen.