Anzeige

Wolfenbüttel. Am 20. und 21. September lädt das Autohaus Gebrüder Bormann bereits zum 38. Mal zum beliebten Kartoffelfest ein. Zwei Tage voller Musik, Begegnungen und Genuss warten auf die Besucherinnen und Besucher – mit vielen Partnern aus der Region und einem abwechslungsreichen Programm.

Den Auftakt bildet am Samstag ab 10 Uhr DJ Lutz Biethan, dessen musikalisches Highlight das Live-Konzert mit der Band 2KlangAffäre ist. Am Sonntag heißt es dann ab 11 Uhr: Frühschoppenstimmung pur mit den Lessingstädter Musikanten, die traditionell für gute Laune und schwungvolle Töne sorgen.

„Wir sind sehr dankbar für die vielen Partner, die das Kartoffelfest seit Jahren mittragen, und für unser großartiges Team, das mit viel Engagement dieses besondere Fest möglich macht“, betonten die Geschäftsführer Björn und Holger Bormann beim heutigen Pressetermin. „Nur gemeinsam können wir ein so erfolgreiches Fest auf die Beine stellen – und die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie groß die Resonanz in der Region ist.“

Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer, die das Kartoffelfest mitgestalten und bereichern. Für das leibliche Wohl sorgen die Firma Bordan mit frischen Speisen sowie Bastis Sommerfeld mit kleinen Leckereien, während Wolters und Getränke Bosse mit Getränken und Bierwagen präsent sind. Modische Akzente setzt Erdbrink & Vehmeyer mit aktueller Herbstmode. Für sportliche Highlights stehen Henze – Das Rad mit Fahrrädern und E-Bikes sowie die Bowling Base Wolfenbüttel, die am Samstagabend zur Aftershow-Party einlädt. Die LVM-Versicherung Oswin Arthur Höfert ist mit einem großen Beratungsbus vor Ort und beantwortet Fragen rund um Versicherungen. Spannende Aktionen erwarten die Gäste zudem bei der Firma Thein mit einem Gewinnspiel sowie bei der Fahrschule Augustin, die mit einem Informationsstand vertreten ist. KS Autoglas präsentiert an beiden Tagen eine Live-Steinschlag-Reparatur direkt vor Ort.

Auch soziales Engagement spielt eine große Rolle: Die Johanniter stellen den Sanitätsdienst und informieren gleichzeitig über ihre Weihnachtstrucker-Aktion, die Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel unterstützt tatkräftig beim Zeltaufbau, und der Förderverein der Kindertagesstätte Börßum sorgt mit Kinderschminken und kleinen Leckereien für strahlende Kinderaugen. Außerdem sammelt Manfred Kramer die Initiative Unterwegs für starke Kinder Spenden für wohltätige Zwecke. Mit dabei sind auch die Feuerwehr Halchter sowie die DLRG OG Wolfenbüttel e. V., die mit Info-Ständen Einblicke in ihre wichtige Arbeit geben.

Das Kartoffelfest-Team freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die an beiden Tagen ein herzliches Willkommen erwartet. Neben Musik und Unterhaltung stehen viele innovative und engagierte Auftritte auf dem Programm, die das Fest zu einem Treffpunkt für alle Generationen machen.

Ein Tipp für alle Gäste: Wer sich einen Platz sichern möchte, kann bereits heute einen Tisch reservieren – entweder per E-Mail an info@autohaus-bormann.de oder telefonisch unter 05331 96100. Spontane Gäste sind natürlich ebenfalls an beiden Tagen herzlich willkommen.

Das Autohaus Gebrüder Bormann und seine Partner laden herzlich ein, gemeinsam zwei Tage voller Energie, Musik und geselligem Miteinander zu erleben.