Der MSV Duisburg hat es tatsächlich geschafft. Als erste Mannschaft in der nun 17 Jahre währenden Drittliga-Historie haben die Zebras zum ersten Mal die ersten sechs Spiele gewonnen. Das gelang zuvor noch keinem anderen Team. Ein Rekord für die Ewigkeit, für MSV-Coach Dietmar Hirsch aber nur ein nettes Beiwerk. Was er und sein Amtskollege Victor Kleinhenz nach dem 3:0-Erfolg des MSV beim 1. FC Schweinfurt zu sagen haben.
Dietmar Hirsch: „Ich bin hoch zufrieden mit der Leistung und der Intensität, mit der wir Fußball gespielt haben. Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben dann aber auch einiges zugelassen. Das 1:0 hat uns geholfen. Wir müssen aktuell ein wenig schauen, wie wir die Kräfte verteilen können und haben entsprechend früh gewechselt. Wir haben gut verteidigt, haben füreinander verteidigt. Mit dem 2:0 und dem folgenden 3:0 haben wir den Sieg verdient eingefahren. Bis Sonntag haben wir Zeit, uns zu erholen und peilen dann den nächsten Dreier an.
Ich bin immer glücklich, wenn ich gewinne. Duisburg ist einfach ein geiler Club und es macht mich stolz, hier Trainer sein zu dürfen. Wir sind immer füreinander da, haben heute von fantastischen 800 Fans Unterstützung erfahren. Das ist für mich wichtiger, als irgendein Rekord. Natürlich ist es schön, aber wir schauen nur auf die Tabelle.“
Victor Kleinhenz: „Glückwunsch zum Sieg und dem wahnsinnigen Lauf von euch. Heute hat die reifere und abgezocktere Mannschaft gewonnen. Die Anfangsphase haben wir verpennt, nach dem Rückstand sind wir dann aber richtig gut drin. Es tut weh, dass die ersten beiden Gegentore nach Standards kriegen. Wir haben zu oft den Ball verloren und der Übergang ins letzte Drittel ist uns nicht wirklich gut gelungen.
Für uns geht es am Freitag schon gegen Saarbrücken weiter. Viel Zeit auf dem Trainingsplatz können wir nicht verbringen, die Regeneration steht klar im Vordergrund. Am Donnerstag werden wir uns inhaltlich intensiver mit Saarbrücken beschäftigen. Dann legen wir uns einen Plan zurecht, um konkurrenzfähig zu sein.“